Führen Sie den Frühstückskrieg?

Als Rachael Robertson zur Leiterin einer Antarktis-Expedition wurde, musste sie sich gleich zwei Erkenntnissen stellen. Zum einen, dass sie sich nicht aussuchen konnte, mit welchen Teammitgliedern sie für mehr als ein Jahr am unwirtlichsten Ort der Welt auf beengtem Raum arbeiten und leben würde. Das Team wurde ihr gestellt, und sie musste schauen, wie es.. weiterlesen →
Achtsam Arbeiten

Die Kollegin ist mit dem falschen Bein aufgestanden. Ihre schlechte Laune trägt sie an diesem Morgen wie einen Schild vor sich her – und steckt alle an. Auch diese Situation kennen viele: Ein Team hat sein Ziel nicht erreicht, die Enttäuschung steckt in allen, die Stimmung ist gereizt. Oder wir schlittern gestresst durch einen Arbeitstag,.. weiterlesen →
On Stage

Und plötzlich ist es soweit: Die Vorgesetzte wünscht sich die Präsentation eines Projektes. Für eine Konferenz fehlt plötzlich ein Speaker oder es ist tatsächlich ein Jobwechsel hin zum Moderator oder Trainer angedacht. Immer geht es darum, auf der kleinen oder großen Bühne, vor einem Publikum abzuliefern. Und deshalb unterscheidet die Präsentation der Quartalszahlen nahezu nichts.. weiterlesen →
Purpose: Licence to operate

Was macht Unternehmen erfolgreich? Was lässt sie auch bestehen, wenn die Zeiten mal schwer sind? Es ist (auch) der Purpose. Diese Unternehmen haben eine Haltung, Werte, für die sie sich einsetzen, und eine Vision, die sie im Blick haben. In seinem Ratgeber „Purpose und Vision“ zeigt Franz-Rudolf Esch, wie der Purpose mit weiteren Zutaten wie.. weiterlesen →
Bilden Sie Netzwerke!

Kennen Sie das aus Ihrem Job? Jeden Tag arbeiten Teams an einer gemeinsamen Sache und sind völlig fokussiert darauf, was sie tun. Das kann klappen, macht aber oftmals auch blind für innovative Ideen und neue Ansätze zur Problemlösung. Deshalb heißt es schon ganz oft in Unternehmen: Raus aus dem Silo-Denken! Eva-Maria Kraus geht noch einen.. weiterlesen →
Bereit für die mentale Revolution?

Wir sind mittendrin im Wandel. Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel oder auch der Gender Shift – das sind einige der Megatrends dieser Zeit und sie führen unweigerlich zu Veränderungen im privaten und beruflichen Leben. Ob diese Veränderungen positiv oder negativ sind, das haben wir ein Stück weit selbst in der Hand. Denn wir selbst bestimmen, wie wir.. weiterlesen →
Zukunftsfähigkeit Mittelstand: 55 Business-Tipps

Warum immer auf die großen Konzerne schielen? 99,4 Prozent der deutschen Unternehmen gehören zur Kategorie KMU – kleine und mittelständische Unternehmen. Und diese Unternehmen haben anders Erfolg als das milliardenschwere Start-up aus Silicon Valley. Philip Semmelroth ist selbst erfolgreicher Unternehmer und stellt 55 Tipps vor, mit denen KMU zukunftsfähig werden und bleiben. weiterlesen →
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Suche
Letzte Fachbeiträge
17 Jun 2019Für einen entspannten Umgang mit Dilemmas
16 Jun 2019Interview zu Managementtrends
16 Jun 2019Vorstellungsgespräch: Erfolgsfaktor Körpersprache