Außer Frage: Die Bedeutung von Mitarbeiterbefragungen

„Erleichtert drückte ich auf den glänzend roten Button ,Konferenz beenden‘, katapultierte mich selbst aus dem Meeting und damit auch aus diesem Kapitel meiner beruflichen Laufbahn.“ In Gerd Beidernikl hatte es schon lange gebrodelt. Das Unternehmen, für das er arbeitete, wechselte den Arbeitgeber, die Marktlage nach der Bankenkrise in 2009 war zunehmend schwierig und der Leistungsdruck.. weiterlesen →
Und, wie stehen Sie dazu?

Es ist gar nicht so leicht, den Überblick in einer Welt zu behalten, die so komplex ist wie unsere. Das denkt auch Bernhard von Mutius. Er ist Sozialwissenschaftler, Philosoph, Strategieberater und ausgezeichneter Führungscoach und sah wie so viele in den vergangenen drei Jahren zu, wie die Welt immer unüberschaubarer wurde. Erst Corona, die große Unbekannte,.. weiterlesen →
Führung durch das Brennglas

Auf ein scharfes Wort folgt ein kluger Gedanke: Reinhard K. Sprenger ist einem breiten Publikum durch seine zahlreichen Publikationen in der Neuen Zürcher Zeitung bekannt. Einige ausgewählte Texte finden sich nun in dem Band „Gehirnwäsche trage ich nicht. Selbstbestimmt leben und arbeiten“. Sprenger ist Autor, hat alle DAX-Unternehmen beraten, gehört zu den Führungsexperten des Landes,.. weiterlesen →
Personal Branding mit LinkedIn: Frauen werden sichtbar

Theoretisch gibt es gar kein Problem: Die Menschheit besteht in etwa zur Hälfte aus Frauen und zur Hälfte aus Männern, auch auf Studienabsolventinnen und Arbeitnehmerinnen entfällt durchschnittlich ein Wert von 50 Prozent. Aber wo sind die Frauen in der Wissenschaft? Wo sind sie in den Führungsetagen? In der Kunst? In öffentlichen Diskussionen? Unter fünf Fachleitern,.. weiterlesen →
Nachhaltiger Kundenservice: Eine Investition in die Zukunft

Es wird immer offensichtlicher: Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend. Möchten wir die Herausforderungen unserer Zeit angehen, müssen wir langfristige und nachhaltige Lösungen entwickeln – und das in allen Bereichen des Lebens und Arbeitens. Konzerne haben schon vor längerer Zeit entdeckt, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsgarant im Marketing sein kann. Sie verspielen sich diesen Vorschuss aber.. weiterlesen →
Selbstdisziplin lernen: Einfach mal machen

Der Arzt sitzt vor Ihnen und fragt, wie oft Sie Sport machen. Blitzschnell entscheiden Sie sich zwischen Strategie I („So 2 x die Woche“ – eine Lüge) und Strategie II, die bedeutet, zu jammern: der Stress im Job, die Kinder, die kranke Mutter, kaputte Spülmaschinen und überhaupt das Wetter. Und rauchen? Nie. Alkohol? Sehr selten… weiterlesen →
Rente vorbereiten: Eine Reise namens Ruhestand

Früher verbanden viele Menschen den Ruhestand mit der Idee eines „ruhigen Lebensabends“. Nach einem anstrengenden Berufsleben ließen sich endlich Früchte dieser Arbeit ernten – ab hier übernahmen die Jungen, die ihnen mit ihren Beiträgen einen Ruhestand in einem genügsamen Wohlstand ermöglichten. Diese Zeiten sind vorbei, das Konzept der Altersvorsorge wackelt. „Die Babyboomer – rund 20.. weiterlesen →
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Suche
Letzte Fachbeiträge
17 Jun 2019Für einen entspannten Umgang mit Dilemmas
16 Jun 2019Interview zu Managementtrends
16 Jun 2019Vorstellungsgespräch: Erfolgsfaktor Körpersprache