Raffaele Sciortino war schon früh ein großer Fan von Rudi Carell, einem der schillerndsten Showmaster des Landes. Der war für seinen spontanen, überraschenden Witz und neue, moderne Showformate bekannt. Sciortino hatte einmal das Vergnügen, ihn kennenzulernen und eine seiner Shows hinter den Kulissen zu erleben....

Die Show „Höhle der Löwen“ bietet Gründern und Gründerinnen eine Bühne. Auf dieser müssen sie innerhalb kurzer Zeit Investorinnen und Investoren von ihrer Idee oder ihrem Produkt überzeugen. Was sich hier immer wieder beobachten lässt: Die Idee kann noch so toll sein, wenn die Menschen...

Ghost, Guest oder Groupmember: Wer willst du sein? Wer schon einmal versucht hat, ein hybrides Event zu planen, der kennt die Fallstricke und auch die Entscheidungen, die zu treffen sind. Wer digital Teilnehmende ausschließlich zuschauen lässt, macht sie zu „Geistern“, die nicht partizipieren können. Als...

Wie führen wir erfolgreich Trainings und Weiterbildungen durch, die eine nachhaltige Wirkung haben? Das ist sicher eine der meistdiskutierten Fragen unter Didaktikern und Experten vom Fach. Wo das Problem liegt, wurde dem Didaktiktrainer Harald Groß in einem Seminar klar, das er selbst besuchte. Ihn interessierte...

Florian Gründel hatte 2013 seinen Heureka-Moment: Er war als Teilnehmer auf einer Fortbildung und der Vortrag war vor allem eines: langweilig. Der heutige Digitalisierungsbegleiter konnte das beurteilen, denn als Veranstaltungstechniker hat er unzählige Vorträge, Reden und Auftritte zu den verschiedensten Themen begleitet. Hier konnte er...

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Wenn in einem Vortrag eine Excel-Tabelle auf dem Bildschirm erscheint, klappt der einen Hälfte der Gäste die Augen zu. Ein weiteres Viertel kneift verzweifelt die Augen zusammen, um die Zahlen in Schriftgröße 11 überhaupt entziffern zu können. Und das restliche...

Und plötzlich ist es soweit: Die Vorgesetzte wünscht sich die Präsentation eines Projektes. Für eine Konferenz fehlt plötzlich ein Speaker oder es ist tatsächlich ein Jobwechsel hin zum Moderator oder Trainer angedacht. Immer geht es darum, auf der kleinen oder großen Bühne, vor einem Publikum...

Ein Jahr nach seinem famosen Buch "Der einfache Weg zum begeisternden Vortrag“ hat Florian Mück wieder zugeschlagen. Dieses Mal zusammen mit seinem Redner-Kollegen John Zimmer. Zimmer ist ebenfalls professioneller Speaker und zudem siebenfacher Europameister in Public-Speaking-Wettbewerben. Beide zusammen haben auch das weltweit erste Brettspiel für...

„Das menschliche Gehirn ist eine wunderbare Sache. Es funktioniert verlässlich von Geburt an, bis wir aufstehen, um eine Rede zu halten.“ Das ist ein Satz des großen amerikanischen Schriftstellers Mark Twain. Der ist zwar schon seit über 100 Jahren tot, aber sein Aphorismus über die...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen