Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass hybride Formate ein Überbleibsel aus der Pandemie sind. Vor der Zwangs-Digitalisierung vieler Arbeitsbereiche waren Präsenzveranstaltungen ein Muss. Zum einen signalisierten Unternehmen damit, dass ihnen ihre Mitarbeitenden den Aufwand wert sind: Kosten für die Coaches, eventuell Raummiete und Catering...

„Schuster, bleib bei deinen Leisten“ – diesen Spruch haben schon viele von uns zu hören bekommen, wenn es um die Berufswahl ging. Was dahintersteckt: Wähle dir einen Beruf aus, spezialisiere dich in diesem und dann bleib dabei. Gehe keine Abwege, denn da verschwimmt deine Expertise....

Welche Studie man auch herauszieht, sie sagen immer dasselbe: Die Deutschen sind unzufrieden mit ihren Jobs. Schlechtes Arbeitsklima, keine Bestätigung, wenig Möglichkeiten, sich einzubringen, oder unfaire Vergütung – die Gründe sind vielfältig. Deshalb sind auch viele Arbeitnehmer*innen grundsätzlich bereit, den Job zu wechseln. Aber kann...

Wie oft treffen wir berufliche Kontakte noch persönlich? Spätestens seit der Corona-Pandemie ist es für viele Berufstätige und insbesondere Selbstständige der Normalfall, Kund*innen, Partner*innen und Interessent*innen online zu kontaktieren. Schnell wird ein Zoom-Gespräch ausgemacht und schon sieht man sich gegenseitig auf dem Bildschirm. Reale Begegnungen auf...

Wenn wir unser Leben mit Begriffen wie Work-Life-Balance in Arbeit und (Privat-)Leben unterteilen, dann trennen wir unbewusst auch zwei weitere Dinge voneinander: Emotionen und Ernst. Denn der Ernst des Lebens beginnt dort, wo kein Raum für überschwängliche Freude, Zornestränen oder Angst ist. Dieses Schema kennen...

In den vergangenen Wochen haben viele Menschen einen ersten Eindruck davon bekommen, was Künstliche Intelligenz kann. Zum Beispiel Bilder malen. Oder Aufsätze schreiben. Ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die KI unser Leben bestimmt? Um diese Frage beantworten zu können, hilft es zu...

„Die erste Online-Session, an der ich je teilgenommen habe, war ein Open-Space-Meeting. Eigentlich hätte es Black-Hole-Session heißen müssen“, erinnert sich Wiebke Wimmer. „Der Moderator sprach apathisch in ein schwarzes Loch aus ausgeschalteten Kameras und Mikrofonen. Reaktionen gleich null. Lupenreine Langeweile.“ Als Improvisationsschauspielerin und Trainerin war...

Agiles Arbeiten hat eine beachtliche Karriere hingelegt: In manchen Organisationen ist es bereits Normalität. In anderen Unternehmen traut man sich an diese neue, moderne Form der Zusammenarbeit noch nicht so richtig ran. Dessen ungeachtet gilt agiles Projektmanagement als Erfolgsgarant für zukunftsorientierte Organisationen. Deshalb wird es...

Schreiben Sie noch Pressemitteilungen? Manchmal macht das sicher Sinn, um lokale Beziehungen zu stärken. Aber sehr viel schneller ans Ziel – Botschaften platzieren – kommen Organisationen heute, wenn sie nicht den Umweg über die Presse nehmen. Der direkte Weg über das eigene Online-Magazin und die...

Unsere Welt ist im Wandel und wir haben einen enormen Change zu managen. Das benötigt auf allen Ebenen zusätzliche Kompetenzen, so auch in Organisationen. „Kompetent in die Zukunft gehen wir mit Neugier, Kreativität und der Bereitschaft, bekannte Muster zu brechen und Alternatives auszuprobieren“, sagt Jürgen...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen