Und, wie stehen Sie dazu?

Freitag, März 3, 2023 Lebensführung

Es ist gar nicht so leicht, den Überblick in einer Welt zu behalten, die so komplex ist wie unsere. Das denkt auch Bernhard von Mutius. Er ist Sozialwissenschaftler, Philosoph, Strategieberater und ausgezeichneter Führungscoach und sah wie so viele in den vergangenen drei Jahren zu, wie die Welt immer unüberschaubarer wurde. Erst Corona, die große Unbekannte,.. weiterlesen →

Es wird immer offensichtlicher: Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend. Möchten wir die Herausforderungen unserer Zeit angehen, müssen wir langfristige und nachhaltige Lösungen entwickeln – und das in allen Bereichen des Lebens und Arbeitens. Konzerne haben schon vor längerer Zeit entdeckt, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsgarant im Marketing sein kann. Sie verspielen sich diesen Vorschuss aber.. weiterlesen →

Der Arzt sitzt vor Ihnen und fragt, wie oft Sie Sport machen. Blitzschnell entscheiden Sie sich zwischen Strategie I („So 2 x die Woche“ – eine Lüge) und Strategie II, die bedeutet, zu jammern: der Stress im Job, die Kinder, die kranke Mutter, kaputte Spülmaschinen und überhaupt das Wetter. Und rauchen? Nie. Alkohol? Sehr selten… weiterlesen →

In den vergangenen Monaten hat sich in dem Karriere-Netzwerk LinkedIn eine spannende Entwicklung abgezeichnet: Wo früher nur über Business-Themen und neue Anstellungen gesprochen wurde, ist es heute fast nahezu so bunt wie auf Instagram. Eltern informieren über frischgeborene Kinder und die daraus entstehenden neuen Herausforderungen im Job, es werden Themen wie Diversität, Burn-out und Klimawandel.. weiterlesen →

Wenn Christian Underwood und Jürgen Weigand mit Führungskräften zu Strategiethemen arbeiten, starten sie das Training mit einer kleinen Aufgabe. Der jeweilige Teilnehmende soll auf einen kleinen Zettel die Strategie des Unternehmens schreiben. In drei Minuten. Dabei werden zumeist viele Worthülsen wie „Nachhaltigkeit“, „Wachstum“ oder „Innovation“ genutzt. Eingerahmt wird das Ganze von Visionen und Zielvorstellungen wie.. weiterlesen →

Alles eine Frage des Mindsets

Samstag, Dezember 31, 2022 Lebensführung

Marcus Kutrzeba hat eine Vision: „Ich habe die Idee von einem Leben, das dem Menschen dienlich ist“, sagt er. „Keine Erwartungen, keine Bewertungen, einfach leben und jeder kann mitmachen.“ Nicht die Gesellschaft, Normen oder Erwartungen aus dem persönlichen Umkreis bestimmten über uns und unser Leben. „Bedürfnisse stehen im Vordergrund und die gute Absicht. Emotion und.. weiterlesen →

Finanzen sind weiblich

Freitag, Dezember 23, 2022 Lebensführung

Mehr als 30 Prozent der über 80 Jahre alten Frauen in Deutschland sind von Armut betroffen, haben also ein maximales Einkommen von 1167 Euro im Monat zur Verfügung. Das zeigt die vom Bundesseniorenministerium geförderte Studie „Hohes Alter in Deutschland“ (D80+). Das wäre doch ein guter Grund für jüngere Frauen, sich mit dem Thema Altersvorsorge zu.. weiterlesen →

Starbucks bietet seit seiner Gründung 1971 vor allem eines: Kaffee. Und damit war das junge Unternehmen gar nicht mal so erfolgreich. Was den Durchbruch brachte, war der Rahmen, in dem das braune Gold angeboten wurde. „Starbucks wollte neben den eigenen vier Wänden und dem Arbeitsplatz der ,Third Place‘ werden: der dritte Ort, an dem man.. weiterlesen →

Kennen Sie alle Witze über Warteschleifen von Kunden-Hotlines? Alle Geschichten über unfreundliche Mitarbeitende im Kundenservice? Sicher nicht, denn die Liste ist lang. Was vielen Unternehmen nicht klar ist: Wie verheerend schlechter Kundenservice für die Unternehmensentwicklung ist. „Mitarbeitende im Kundenkontakt sind die Vorboten des künftigen Umsatzes, den ein Kunde einbringen kann, wenn er gewillt ist“, sagt.. weiterlesen →

Es gibt sehr günstige Kaffeemaschinen. Und dann gibt es Siebträgermaschinen. Nun steht der Verkäufer vor dem Kunden und ihm steht der Schweiß auf der Stirn, weil der Kunde wissen möchte, warum er für eine Maschine, die ihm morgens lediglich einen Kaffee zubereitet, einen vierstelligen Betrag ausgeben soll. Die Person ist kein schlechter Verkäufer, sie hat.. weiterlesen →