Kennen Sie alle Witze über Warteschleifen von Kunden-Hotlines? Alle Geschichten über unfreundliche Mitarbeitende im Kundenservice? Sicher nicht, denn die Liste ist lang. Was vielen Unternehmen nicht klar ist: Wie verheerend schlechter Kundenservice für die Unternehmensentwicklung ist. „Mitarbeitende im Kundenkontakt sind die Vorboten des künftigen Umsatzes,...

Es gibt sehr günstige Kaffeemaschinen. Und dann gibt es Siebträgermaschinen. Nun steht der Verkäufer vor dem Kunden und ihm steht der Schweiß auf der Stirn, weil der Kunde wissen möchte, warum er für eine Maschine, die ihm morgens lediglich einen Kaffee zubereitet, einen vierstelligen Betrag...

Was antworten Sie, wenn Sie nach dem Geschäftsmodell Ihres Unternehmens gefragt werden? Vielleicht haben Sie gar keins? Sicher doch! Und wenn Sie dann noch genau definieren können, worin Ihr Geschäftsmodell besteht, haben Sie schon halb gewonnen. In ihrem Arbeitsbuch „Geschäftsmodelle richtig bewerten“ zeigen die beiden...

Können Sie sich vorstellen, dass ein Bestattungsunternehmer mit bester Laune und offenen Armen auf einen Kunden zugeht, um ihn strahlend zu fragen: „Na, wie kann ich Ihnen weiterhelfen?“ Nein, sicher nicht. Wer erfolgreich verkaufen möchte, der muss sich in den potenziellen Käufer hineinversetzen und dessen Stimmung...

„Der Ehrliche ist der Dumme“! Mit diesem Buch landete der ehemalige Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert Mitte der 1990er Jahre einen Bestseller. Udo Kerzinger, Unternehmer und Verkaufstrainer aus Mössingen bei Tübingen, sieht das allerdings ganz anders. Der Ehrliche ist nicht der Dumme, widerspricht er Wickert, sondern im...

Warum kaufen wir dieses und nicht jenes? Warum kaufen wir überhaupt und wann nicht? Was liegt hinter unseren Kaufentscheidungen? Was muss passieren, damit aus Nichtkäufern Käufer werden? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Legionen von Vertriebs- und Marketingleitern, Verkaufstrainern und Autoren...

Auf Seite 169 ihres Buches „Topverkäufer schenken reinen Wein ein“ erzählt Betina Fischer von einem enttäuschenden Erlebnis mit einer Blumenhändlerin. Diese konnte zwar wahnsinnig tolle Gestecke und Sträuße binden, entpuppte sich aber als komplette Niete, wenn es ums Verkaufen und den Aufbau einer positiven Kundenbeziehung...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen