Immer up to date bleiben: Karriere im Vertrieb

„Manche freuen sich noch nach zehn Jahren im Vertrieb am Sonntag auf den bevorstehenden Montag – und andere schon lange nicht mehr. ,Bock auf Vertrieb‘ ist keine Phrase, ,Bock auf Vertrieb‘ ist eine Lebenseinstellung.“ Das sagen die beiden Vertriebsexperten Oliver Schumacher und Christian Sahle, die ein Buch über den Erfolg im Vertrieb geschrieben haben. Wer.. weiterlesen →
Video-Marketing: Kaufende machen sich gern ein Bild

Wer sich die Marketing-Trends der vergangenen Jahre anschaut, der kommt nicht umhin, zu erkennen, dass Video-Content das geschriebene Wort in seiner Beliebtheit abgelöst hat. Bewegtbilder verkaufen Produkte Unternehmen haben diese Tendenz lange Zeit ignoriert, denn: Bewegtbilder verursachen mehr Kosten, sind aufwendiger zu produzieren und brauchen insgesamt viel mehr Konzeptarbeit und technisches Know-how. Aber: Videos können.. weiterlesen →
Zahlen, bitte!

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Wenn in einem Vortrag eine Excel-Tabelle auf dem Bildschirm erscheint, klappt der einen Hälfte der Gäste die Augen zu. Ein weiteres Viertel kneift verzweifelt die Augen zusammen, um die Zahlen in Schriftgröße 11 überhaupt entziffern zu können. Und das restliche Viertel fängt mit dem Vortragenden eine Diskussion über die Qualität.. weiterlesen →
Corporate Newsroom

Wer kennt das noch? In der Marketing-Abteilung wurde die nächste Plakatkampagne entworfen. In der Presseabteilung wurden die Kontakte zu Medienvertretern gepflegt. Punkt. Und dann kam Social Media. Dann kam Cross Marketing. Und dann auch noch Employer Branding, der Todesstoß für das siloartige Denken in Unternehmen. Prof. Dr. Christoph Moss unterrichtet Kommunikation und Marketing an der.. weiterlesen →
Digitale Souveränität für jeden

Wer in den letzten Jahren versucht hat, eine Geldüberweisung zu tätigen, indem er ein Stück Papier in die Bank getragen hat, weiß, dass die Digitalisierung im Alltag angekommen ist. Kinder benötigen den Zugang zur Schulcloud, um für mögliches Home Schooling gewappnet zu sein, und Unternehmen verweisen bei Fragen auf den Kundenservice auf WhatsApp. Organisationen müssen.. weiterlesen →
So klappt es mit dem interkulturellen Onboarding

Wenn es um die Kommunikationsskills der Deutschen geht, dann lässt sich eines sagen: Wir sind sehr direkt. Das gilt auch im Arbeitsleben. Wenn es ein Problem gibt, dann wird es angesprochen, und wenn etwas Montag um 8 Uhr auf dem Schreibtisch liegen soll, dann wird das in den meisten Fällen auch genau so kommuniziert –.. weiterlesen →
Hidden Champion: Interne Kommunikation

Organisationen müssen gleich zwei Herausforderungen meistern: Der Fachkräftemangel erfordert es, Mitarbeitende möglichst nachhaltig zu binden und sich nach außen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Zudem müssen sie sich als innovationsgetriebene Unternehmen darum bemühen, alle Mitarbeitenden auf diesen Weg mitzunehmen, um ihre Potenziale und Kreativität nutzen zu können. In ihrem Ratgeber stellt Prof. Dr. Astrid Nelke.. weiterlesen →
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Suche
Letzte Fachbeiträge
17 Jun 2019Für einen entspannten Umgang mit Dilemmas
16 Jun 2019Interview zu Managementtrends
16 Jun 2019Vorstellungsgespräch: Erfolgsfaktor Körpersprache