Wir befinden uns im Jahr 2009. Strategie-Experte Steven Goldbach sitzt im Büro des Managers eines Kommunikationsdienstes und stellt diesem gemeinsam mit einem Kollegen eine Auswertung vor. „Die Arbeit, die sie vorstellten, enthielt eine detaillierte Segmentierung der Verbraucherlandschaft bei Kommunikationsdiensten wie Internet, Telefon, Video/TV-Paketen und Sicherheit“,...

Wenn Christian Underwood und Jürgen Weigand mit Führungskräften zu Strategiethemen arbeiten, starten sie das Training mit einer kleinen Aufgabe. Der jeweilige Teilnehmende soll auf einen kleinen Zettel die Strategie des Unternehmens schreiben. In drei Minuten. Dabei werden zumeist viele Worthülsen wie „Nachhaltigkeit“, „Wachstum“ oder „Innovation“...

Es gibt sehr günstige Kaffeemaschinen. Und dann gibt es Siebträgermaschinen. Nun steht der Verkäufer vor dem Kunden und ihm steht der Schweiß auf der Stirn, weil der Kunde wissen möchte, warum er für eine Maschine, die ihm morgens lediglich einen Kaffee zubereitet, einen vierstelligen Betrag...

Eine Website kann noch so schön sein: Wenn sie von der Zielgruppe nicht gefunden wird, hat sie ihren Zweck nicht erfüllt. Neben der User Experience, einem ansprechenden Design und zielgruppengerechtem Content ist die Suchmaschinenoptimierung eins der wichtigsten To Dos – und das am meisten gefürchtete....

„Entspann dich, es ist schlimmer, als du denkst“, beginnt Autor Marc P. Cosentino sein Buch. „Wenn du dir vor Augen hältst, wie hoch die Chance ist, zu einem Interview eingeladen zu werden, allen Interviewern zu gefallen und sieben bis zehn Cases zu lösen, kannst du...

Was wird morgen sein? Welche Herausforderungen warten in den nächsten Monaten und Jahren auf das Unternehmen? Und wie stellt sich ein langfristiger Erfolg ein? Das Entwickeln einer Unternehmensstrategie ist eine komplexe Sache, bei der viele Perspektiven eingenommen und enorm viel Wissen sinnvoll eingebracht werden müssen. Und...

Die Themen, die in Coachings und Trainingssitzungen besprochen werden, geben oft wenig Anlass zum Lachen. Schließlich ist es die perfekte Situation, um all den Frust loszuwerden: Ärger über die unmotivierten Mitarbeiter, den anmaßenden Vorgesetzten oder die fehlende Finanzierung des neuen Projektes. Auch private Probleme bringen uns nicht zum Lächeln. Dabei ist Humor der Schlüssel zu einer neuen Sicht auf unsere eigene Wahrnehmung. Deshalb ist Humor im Coaching ein wichtiger Aspekt, den immer mehr Profis in ihre Strategie miteinbeziehen.
Es ist eine Sache, Unternehmen in ihren Zielen zu bestärken und in verschiedenen Prozessen und Managementebenen zu beraten. Eine andere Sache ist es, für sich selbst herauszufinden, wo es eigentlich hingehen soll. Der neue Ratgeber von "Berater-Berater" Giso Weyand "Das neue Sog-Prinzip" stellt einen Leitfaden für die Unternehmensberater zur Verfügung, die sich weiterentwickeln möchten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen