Zellstrukturdesign: Organisieren Sie sich wie ein Pfirsich!

Mitarbeitende, die Kunden oder Kooperationspartnern keine Auskunft geben können, weil sie nicht ausreichende Informationen besitzen oder die Antwort erst mit der Unternehmensspitze absprechen müssen. Teams, deren Innovationen im Sande verlaufen, weil es keinen Ort des Austauschs mit anderen Teilen des Unternehmens gibt. Mitarbeitende, die ihr Potenzial und ihr Können nicht nutzen dürfen, weil die Aufgabenbereiche.. weiterlesen →
Evolution statt Revolution

Es gibt eine Vielzahl an Managementtools und Konzepten, die Unternehmen in das digitale Zeitalter befördern sollen. Dabei scheint es oft so, als brauche es enorme Veränderungen innerhalb der Organisationsstruktur, die dann alles auf den Kopf stellen, um den Herausforderungen der VUCA-Welt entgegentreten zu können. Management- und Organisationsberaterin Anke Nienkerke-Springer hebt die Diskussion auf eine neue.. weiterlesen →
Buzzword Agilität: Das steckt dahinter

Gesellschaft wie auch Wirtschaft sind im Wandel, alte Mechanismen funktionieren nicht mehr, der Markt hat neue Spielregeln aufgestellt. Um den Anforderungen der VUCA-Arbeitswelt zu entsprechen, werden neue Methoden und Systeme entwickelt, eines der bekanntesten ist das Agile Management. Agilität leben Unternehmen schreiben sich Agilität als Arbeits- und Organisationskultur auf die Fahne, aber es ist wie.. weiterlesen →
Selbst und ständig? Coachen Sie sich frei

Selbstständige können ausschlafen und nur so lange arbeiten, wie sie möchten. Schon einmal gehört? Dann kennen Sie aber auch das Vorurteil: Als Selbstständiger ist man selbst und ständig. Die Wahrheit und das Erfolgsrezept liegen genau in der Mitte. Soll es das gewesen sein? Das Besondere an einer Selbstständigkeit ist sicher die Freiheit, mit der sich.. weiterlesen →
Nichts für jedermann: Erfolgreiches Coaching

Coaching ist ein Buzzword, hinter dem alles und nichts stehen kann. Es gibt unzählige Ausbildungen und Fortbildungen für diese nicht geschützte Berufsbezeichnung – und mindestens genauso viele Spezialisierungen. Das macht es nicht einfacher, seine Zielgruppe zu erreichen – oder? weiterlesen →
Oberwasser gewinnen: Raus aus dem Schema F

Gehören Sie zu den Menschen, die nicht aus ihrer Haut rauskönnen? Stellen Sie sich durch Ihr Verhalten beruflich immer wieder selbst ein Bein? Dann durchbrechen Sie die Muster mit der Schematherapie. weiterlesen →
Sich als Freiberufler vermarkten: Achtung, Experte!

Wer sich eine Existenz als Freiberufler aufbaut, tut dies oftmals aus Überzeugung und aus dem Wissen heraus, dass es diese eine Sache gibt, der er oder sie besonders gut – und besser als andere – kann. Oftmals gehört aber gerade die Selbstvermarktung nicht dazu. Ein bisschen protzen gehört dazu Für einen Designer ist ziemlich klar,.. weiterlesen →
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Suche
Letzte Fachbeiträge
17 Jun 2019Für einen entspannten Umgang mit Dilemmas
16 Jun 2019Interview zu Managementtrends
16 Jun 2019Vorstellungsgespräch: Erfolgsfaktor Körpersprache