Die große Frage: Im Coaching auf Sinnsuche gehen

„Wer um einen Sinn seines Lebens weiß, dem verhilft dieses Bewusstsein mehr als alles andere dazu, äußere Schwierigkeiten und innere Beschwerden zu überwinden“, sagte Viktor E. Frankl. Die Frage nach dem Sinn des Lebens war in seinem Schaffen ein zentrales Element und begleitete ihn durch sein ganzes Leben. Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater… weiterlesen →
Provozieren Sie die Zukunft

Wir befinden uns im Jahr 2009. Strategie-Experte Steven Goldbach sitzt im Büro des Managers eines Kommunikationsdienstes und stellt diesem gemeinsam mit einem Kollegen eine Auswertung vor. „Die Arbeit, die sie vorstellten, enthielt eine detaillierte Segmentierung der Verbraucherlandschaft bei Kommunikationsdiensten wie Internet, Telefon, Video/TV-Paketen und Sicherheit“, erklärt Geoff Tuff in seinem Ratgeber „Provoke“, den er gemeinsam.. weiterlesen →
Praxisbuch für Trainer und Dozenten: Das Lernen auslösen

Wie führen wir erfolgreich Trainings und Weiterbildungen durch, die eine nachhaltige Wirkung haben? Das ist sicher eine der meistdiskutierten Fragen unter Didaktikern und Experten vom Fach. Wo das Problem liegt, wurde dem Didaktiktrainer Harald Groß in einem Seminar klar, das er selbst besuchte. Ihn interessierte das Thema brennend, er freute sich darauf. Und dann bestand.. weiterlesen →
The stage is yours!

Florian Gründel hatte 2013 seinen Heureka-Moment: Er war als Teilnehmer auf einer Fortbildung und der Vortrag war vor allem eines: langweilig. Der heutige Digitalisierungsbegleiter konnte das beurteilen, denn als Veranstaltungstechniker hat er unzählige Vorträge, Reden und Auftritte zu den verschiedensten Themen begleitet. Hier konnte er sagen, dass die Performance nicht gut war. Aber woran lag.. weiterlesen →
Jugaad – Machen wir das Allerbeste daraus!

Es ist schon länger klar: Deutschland ist kein Innovationsweltmeister. Das zeigte bereits 2019 eine Bertelsmann-Studie, in der mehr als 1.000 Unternehmen aus dem Industrie-Dienstleistungsverbund zu ihren innovationsrelevanten Merkmalen und ihrem Innovationserfolg befragt wurden. Ergebnis: Nur ein Viertel der Unternehmen verfügte über die nötige Innovationskompetenz und -kultur, um ihre Wettbewerbsposition langfristig zu sichern. Und nahezu die.. weiterlesen →
How-to: Virtuelles Lernen

Als 2020 die Corona-Pandemie die ganze Welt lahmlegte, traf das vor allem den Vertrieb hart. Plötzlich waren Kunden nicht mehr erreichbar, Präsenztrainings nicht mehr möglich. Der Kontakt und die mühsam aufgebaute Beziehung rissen quasi von einer Sekunde zur nächsten ab. Auch Jeb Blount war überrascht. Mehr als 300 Tage im Jahr war der Vertriebsprofi mit.. weiterlesen →
Führungscoaching to go

Der Wochenend-Workshop, die Zusatzausbildung für Führungskräfte oder das zertifizierte Online-Seminar: Coachings für Führungskräfte können sehr vielfältig sein. Sie unterscheiden sich in der zeitlichen Ausgestaltung, der Intensität und im Themenschwerpunkt. Was aber viele Coachings eint: Die Inhalte sind schwer in die Praxis übersetzbar. Mal bewegen sich Coachings zu sehr auf der Meta-Ebene, dann sind sie wieder.. weiterlesen →
DSGVO umsetzen: Haben Sie alles im Blick

Haben Sie zu jeder Zeit Ihr Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten zur Hand? Haben Sie Ihre ToMs im Griff? Die Datenschutz-Grundverordnung ist längst in deutschen Unternehmen angekommen, ihre Einhaltung bedarf aber einer ständigen Kontrolle, Optimierung und Nachbesserung. Wer neu in eine Position gelangt, in der das Thema Datenschutz eine Rolle spielt, sollte sich umgehend die grundlegenden Begriffe.. weiterlesen →
Shift of Perspective: Die Lösung liegt im Problem

Stellen Sie sich vor, Sie vergessen einen wichtigen Termin. Sie ärgern sich sehr, sehen die Schuld bei sich selbst – und gehen dann zum Alltag über. Nur eine Woche später passiert es Ihnen wieder und Sie vergessen die Elternversammlung Ihres Schulkindes. Was können Sie nun tun? Möglich wäre, sich immer wieder selbst – oder jemand.. weiterlesen →
Werden Sie gefunden: Das Potenzial von Karrierenetzwerken

Die berufliche Neuorientierung, Stellensuche nach der Kündigung oder die Suche nach neuen Herausforderungen: Nie war es einfacher, von Recruitern oder potenziellen Arbeitgebern gefunden zu werden. Voraussetzung ist ein optimiertes und aussagekräftiges Profil in einem Karrierenetzwerk. Dort haben Arbeit- und Projektsuchende die Möglichkeit, ihr Profil als Experten oder Fachkräfte zu schärfen und auf einem Blick zu.. weiterlesen →