Future Skills Navigator

Wie begegnen wir den Herausforderungen unserer Zeit? Bei dieser Frage fangen viele an, in ihrem Methodenköfferchen zu kramen, denken darüber nach, was schon der Opa damals zu sagen pflegte, und gleichzeitig schießt ihnen ein halbes Dutzend Buzzwords um die Ohren. Nur ist es so: Die Probleme, vor denen wir stehen, waren so noch nie da… weiterlesen →
Loslassen lernen: Selbstorganisation in Teams

Agilität ist hip, unter dem Schlagwort „Selbstorganisation“ ist sie noch etwas hipper. Und sie ist in einer zunehmend komplexen Arbeits- und Lebenswelt auch dringend erforderlich. Das sehen auch immer mehr Unternehmen so und möchten ihre Mitarbeitenden dazu ermuntern, kreativ zu werden, eigene Entscheidungen zu treffen. Klappt aber oft nicht gut. Woran scheitert die Selbstorganisation in.. weiterlesen →
#Coachingpraxis: Arbeiten mit Bedürfnissen

Essen, schlafen, trinken, atmen – und etwas zum Anziehen: Das sind die rein physiologischen Grundbedürfnisse des Menschen, die erfüllt sein sollten. Danach wird es schon diffiziler. Was sind meine Bedürfnisse für ein erfülltes Leben und Arbeiten? Nur wer sie klar vor Augen hat und Defizite erkennt, kann danach handeln. Coaches und Trainer können mit Bedürfniskarten.. weiterlesen →
Künstliche Intelligenz: Wann wird sie fühlen?

In den vergangenen Wochen haben viele Menschen einen ersten Eindruck davon bekommen, was Künstliche Intelligenz kann. Zum Beispiel Bilder malen. Oder Aufsätze schreiben. Ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die KI unser Leben bestimmt? Um diese Frage beantworten zu können, hilft es zu verstehen, wie KI-Systeme, Chatbots oder Roboter eigentlich funktionieren. In.. weiterlesen →
Werde zum Showmaster deines Webinars

Raffaele Sciortino war schon früh ein großer Fan von Rudi Carell, einem der schillerndsten Showmaster des Landes. Der war für seinen spontanen, überraschenden Witz und neue, moderne Showformate bekannt. Sciortino hatte einmal das Vergnügen, ihn kennenzulernen und eine seiner Shows hinter den Kulissen zu erleben. Und das war für den heutigen Erwachsenenbildner überraschend. Er erkannte:.. weiterlesen →
Think rich, look poor

Das sagte bereits Andy Warhol. Ist das die Strategie? Ja, wie sehen die Reichen unseres Landes eigentlich aus? Sind das nicht diese Menschen, die immer ein bisschen zu laut sind und mit Taschen durch die Gegend spazieren, auf denen viel zu große Logos von viel zu teuren Marken prangen – und quasi schreien: „Meine Besitzer.. weiterlesen →
Online zusammenarbeiten: Methodenbox für Job und Coaching

„Die erste Online-Session, an der ich je teilgenommen habe, war ein Open-Space-Meeting. Eigentlich hätte es Black-Hole-Session heißen müssen“, erinnert sich Wiebke Wimmer. „Der Moderator sprach apathisch in ein schwarzes Loch aus ausgeschalteten Kameras und Mikrofonen. Reaktionen gleich null. Lupenreine Langeweile.“ Als Improvisationsschauspielerin und Trainerin war Wiebke Wimmer es gewohnt, vor Menschen zu sprechen, in Kontakt.. weiterlesen →
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Suche
Letzte Fachbeiträge
17 Jun 2019Für einen entspannten Umgang mit Dilemmas
16 Jun 2019Interview zu Managementtrends
16 Jun 2019Vorstellungsgespräch: Erfolgsfaktor Körpersprache