In der Corona-Krise hatten viele Unternehmen und Branchen mit großen Problemen zu kämpfen. Eine der größten Fragen, die sich Organisationen stellen mussten: Wie erreichen wir unsere Kunden? Christopher Held hat insbesondere für die B2B-Branche eine Antwort parat: Next Level Sales. So heißt der Ratgeber des...

Was antworten Sie, wenn Sie nach dem Geschäftsmodell Ihres Unternehmens gefragt werden? Vielleicht haben Sie gar keins? Sicher doch! Und wenn Sie dann noch genau definieren können, worin Ihr Geschäftsmodell besteht, haben Sie schon halb gewonnen. In ihrem Arbeitsbuch „Geschäftsmodelle richtig bewerten“ zeigen die beiden...

Stellen Sie sich die folgende Situation vor: Ihr Angestellter kommt zu Ihnen und erklärt, dass er mit seiner aktuellen Aufgabe zu viel Arbeit hat. Er soll eine Umfrage auswerten, für die er Daten in eine Tabelle eingeben muss. Er erklärt Ihnen, wie lange er pro...

Heute gibt es im Internet nahezu alles zu kaufen: Gutscheine, Sonderaktionen, Rabattcodes – Konsumenten haben die Wahl. Unternehmen gelingt es so immer seltener, mit klassischen Marketingmaßnahmen Aufmerksamkeit zu erzeugen und letztlich Leistungen und Produkte zu verkaufen. Dominik Imseng stellt in seinem Ratgeber eine neue Methodik...

Können Sie sich vorstellen, dass ein Bestattungsunternehmer mit bester Laune und offenen Armen auf einen Kunden zugeht, um ihn strahlend zu fragen: „Na, wie kann ich Ihnen weiterhelfen?“ Nein, sicher nicht. Wer erfolgreich verkaufen möchte, der muss sich in den potenziellen Käufer hineinversetzen und dessen Stimmung...

Welche Ziele verfolgt Ihre Organisation? Rekord-Umsätze? Eine steigende Kundenzufriedenheit? Einen hohen Markenwert? Vielleicht. Und erreicht das Unternehmen diese Ziele? Diese Frage ist schwierig zu beantworten, denn Organisationen wollen naturgemäß immer die Umsätze steigern, und es ist fraglich, ob die Kundenzufriedenheit jemals ein Limit erreichen kann. Um...

Stellen Sie sich bitte einmal Folgendes vor: Eine Freundin hatte einen schweren Tag, ihr Kopf schmerzt und es regnet. Aber eigentlich warten noch Rechnungen, die dringend überwiesen werden müssten. Was würden wir dieser Freundin raten? Ein heißes Bad vielleicht oder vielleicht einen Abend auf der...

Monika Matschnig ist eigentlich Expertin für Körpersprache und gibt in ihren Ratgebern Tipps, wie wir mit Körper, Stimme und Charakter wirken und überzeugen können. Und dann kam die Coronakrise. „Ich war gefühlt arbeitslos“, erinnert sie sich. Nachdem klar war, dass es in naher Zukunft keine Life-Coachings, Konferenzen und Workshops geben würde, in denen die Trainerin und Speakerin ihr Wissen weitergeben konnte, ließ sie sich auf das Abenteuer „digitale Technik“ ein. Aber konnte das überhaupt klappen? Können wir online genauso gut kommunizieren, motivieren und führen wie im Büro? Wie präsentiere ich mich online von meiner besten Seite? Und wie nutze ich Gestik und Mimik in dem kleinen Fenster, das mir in einem Online-Meeting zur Verfügung steht? Monika Matschnig war skeptisch, aber da die Alternativen fehlten, arbeitete sie sich in das Thema ein – und es funktionierte. „Meine anfängliche Videokonferenz-Erschöpfung hat sich mittlerweile ins Gegenteil verkehrt“, erzählt sie. „Inzwischen freue ich mich, dass ich meine Remotevorträge nun in meinem professionellen Studio zu Hause oder als Teil einer Hybridveranstaltung absolvieren kann.“ Was sie in den vergangenen Monaten gelernt hat, fasst sie nun in dem Ratgeber „Und plötzlich ist die Kamera an ...“ zusammen.

Kennen Sie den Goldenen Windbeutel? Seit 2009 wird der Preis von einem gemeinnützigen Verein für solche Lebensmittel vergeben, bei denen zwischen der beworbenen Qualität und der Realität eine eklatante Lücke klafft. Wer diesen Negativpreis erhält, der muss mit dem entsprechenden Feedback von Konsumenten rechnen. Aber...

Führungskräfte haben die spannende Möglichkeit, Unternehmen selbstinitiativ mitzugestalten. Aber sie befinden sich zumeist auch in der ungeliebten Sandwich-Position: Die Mitarbeiter erwarten Führung, das Management fordert Zahlen – und dann noch die vielen Termine und Mails. Macht dieser ganze Stress nicht krank? In ihrem Ratgeber „Den...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen