Heute gibt es im Internet nahezu alles zu kaufen: Gutscheine, Sonderaktionen, Rabattcodes – Konsumenten haben die Wahl. Unternehmen gelingt es so immer seltener, mit klassischen Marketingmaßnahmen Aufmerksamkeit zu erzeugen und letztlich Leistungen und Produkte zu verkaufen. Dominik Imseng stellt in seinem Ratgeber eine neue Methodik vor, die ein Erfolgsbooster sein kann: die Verhaltensökonomie. Was gibt.. weiterlesen →

Können Sie sich vorstellen, dass ein Bestattungsunternehmer mit bester Laune und offenen Armen auf einen Kunden zugeht, um ihn strahlend zu fragen: „Na, wie kann ich Ihnen weiterhelfen?“ Nein, sicher nicht. Wer erfolgreich verkaufen möchte, der muss sich in den potenziellen Käufer hineinversetzen und dessen Stimmung auch spiegeln. In ihrem Ratgeber „Achtsam verkaufen“ stellt Vertriebsexpertin.. weiterlesen →

OKR!

Montag, September 6, 2021 Allgemein, Businesstrends

Welche Ziele verfolgt Ihre Organisation? Rekord-Umsätze? Eine steigende Kundenzufriedenheit? Einen hohen Markenwert? Vielleicht. Und erreicht das Unternehmen diese Ziele? Diese Frage ist schwierig zu beantworten, denn Organisationen wollen naturgemäß immer die Umsätze steigern, und es ist fraglich, ob die Kundenzufriedenheit jemals ein Limit erreichen kann. Um Unternehmensvisionen zu verfolgen, braucht es eine Strategie und eine.. weiterlesen →

Stellen Sie sich bitte einmal Folgendes vor: Eine Freundin hatte einen schweren Tag, ihr Kopf schmerzt und es regnet. Aber eigentlich warten noch Rechnungen, die dringend überwiesen werden müssten. Was würden wir dieser Freundin raten? Ein heißes Bad vielleicht oder vielleicht einen Abend auf der Couch. Die Rechnungen können auch bis morgen warten. Und? Was.. weiterlesen →

Monika Matschnig ist eigentlich Expertin für Körpersprache und gibt in ihren Ratgebern Tipps, wie wir mit Körper, Stimme und Charakter wirken und überzeugen können. Und dann kam die Coronakrise. „Ich war gefühlt arbeitslos“, erinnert sie sich. Nachdem klar war, dass es in naher Zukunft keine Life-Coachings, Konferenzen und Workshops geben würde, in denen die Trainerin.. weiterlesen →

Kennen Sie den Goldenen Windbeutel? Seit 2009 wird der Preis von einem gemeinnützigen Verein für solche Lebensmittel vergeben, bei denen zwischen der beworbenen Qualität und der Realität eine eklatante Lücke klafft. Wer diesen Negativpreis erhält, der muss mit dem entsprechenden Feedback von Konsumenten rechnen. Aber dieser Preis war nur der Anfang von einem neuen Konsumverständnis… weiterlesen →

Führungskräfte haben die spannende Möglichkeit, Unternehmen selbstinitiativ mitzugestalten. Aber sie befinden sich zumeist auch in der ungeliebten Sandwich-Position: Die Mitarbeiter erwarten Führung, das Management fordert Zahlen – und dann noch die vielen Termine und Mails. Macht dieser ganze Stress nicht krank? In ihrem Ratgeber „Den schreienden Kollegen kann man nicht wegatmen“ nimmt Arbeitsmedizinerin und Unternehmensberaterin.. weiterlesen →

Bernhard Fanger kennt dieses Gefühl. Nach einer Konzernkarriere ist es dann einfach vorbei. Keine Abschiedsfeier, kein Dankeschön. Die Abwicklung der eigenen Person läuft nur noch über Anwälte. Das ist hart – und noch härter für Männer, die sich nahezu ihr ganzes Erwachsenenleben in der Rolle des Machers und Ernährers gesehen haben. In seinem Ratgeber „So.. weiterlesen →

In agil geführten Organisationen sind Partizipation und Selbstverantwortung ein wichtiges Gut. Leider sitzen deshalb auch viele Teams um den runden Tisch – und kommen zu keiner Entscheidung. Und der Teamleiter weiß keinen Ausweg. Michel Eggebrecht zeigt in seinem Ratgeber „Entschieden! Wie du im agilen Umfeld gute Beschlüsse herbeiführst“ mögliche Auswege. weiterlesen →

Für die einen war es schon vor der Corona-Krise normal, andere haben es mehr oder weniger gezwungen für sich entdeckt: Online-Coaching. Die vier Autoren Dennis Sawatzki, Andreas Hoffmann, Benjamin Lambeck und Lukas Mundelsee bieten mit ihren Coachingkarten praktische Unterstützung bei der digitalen Umsetzung von analogen Coaching-Methoden. weiterlesen →