Top Skill der Zukunft der Arbeit: Selbstverantwortung

Wir befinden uns mitten in einem Umbruch der Arbeitswelt, der viele Menschen vor große Herausforderungen stellt. Nichts ist selbstverständlich, die Märkte sind ständig in Bewegung und die fortschreitende Digitalisierung fordert von Arbeitnehmer*innen neue Fähigkeiten. In ihrem Ratgeber „Zukunftsfähig im Job. Chancen erkennen und gelassen in die neue Arbeitswelt starten“ schlägt Katrin Busch-Holfelder einen großen Bogen.. weiterlesen →
Die Krise kann uns mal!

Mit Sicherheit ist die aktuelle Pandemie eine der größten wirtschaftlichen Krisen, die Selbstständige, mittelständische Unternehmen und Konzerne weltweit zu meistern haben. Was sie so besonders macht, ist, dass sie unvorhersehbar war und Ursachen hat, die kaum steuerbar sind. Ein Unternehmen kann jedoch jede Krise überstehen, sei sie nun „hausgemacht“ oder „höhere Gewalt“. Dazu zeichnen Susanne.. weiterlesen →
Kundenbindung: Werden Sie Loyality Leader!

Empathie, Verantwortung und Großzügigkeit – das sind laut Sandy Rogers, Leena Rinne und Shawn D. Moon die drei Erfolgsfaktoren für nachhaltige Kundenbindung und echte Begeisterung. In ihrem Ratgeber „Loyalität gewinnen“ zeigen sie, wie Unternehmen diese drei Grundwerte in ihre Organisationskultur – und nicht nur in das Kundencenter – integrieren. weiterlesen →
Nichts für jedermann: Erfolgreiches Coaching

Coaching ist ein Buzzword, hinter dem alles und nichts stehen kann. Es gibt unzählige Ausbildungen und Fortbildungen für diese nicht geschützte Berufsbezeichnung – und mindestens genauso viele Spezialisierungen. Das macht es nicht einfacher, seine Zielgruppe zu erreichen – oder? weiterlesen →
Sich als Freiberufler vermarkten: Achtung, Experte!

Wer sich eine Existenz als Freiberufler aufbaut, tut dies oftmals aus Überzeugung und aus dem Wissen heraus, dass es diese eine Sache gibt, der er oder sie besonders gut – und besser als andere – kann. Oftmals gehört aber gerade die Selbstvermarktung nicht dazu. Ein bisschen protzen gehört dazu Für einen Designer ist ziemlich klar,.. weiterlesen →
Erst testen – dann launchen

Ob Start-up, mittelständisches Unternehmen oder Selbstständiger: Wer erfolgreich sein möchte, der muss sich stetig weiterentwickeln, Leistungen und Produkte optimieren und neue Wege gehen. David Bland und Alexander Osterwalder zeigen in ihrem Arbeitsbuch „Testing Business Ideas“, wie Ideen auf ihren Erfolg getestet werden, bevor sie die Kundschaft erreichen. weiterlesen →
Service für Ladies & Gentlemen

Horst Schulze wusste schon als Kind, dass er keine Banklehre machen oder studieren möchte. Der Schüler aus Winningen an der Mosel wollte ins Hotel. Seine Eltern gaben dem ungewöhnlichen Berufswunsch schließlich nach und Horst Schulze lernte in jungen Jahren von der Pike auf das Handwerk des Dienens. In dem Abschlussaufsatz zum Ende seiner Lehre schrieb.. weiterlesen →
Was treibt uns an? Der ultimative Stärken-Test

Von Bewerbern werden oft Soft Skills wie Teamfähigkeit, eine dynamische Arbeitsweise oder Kritikfähigkeit gefordert. Aber was, wenn wir gar nicht wissen, was unsere Stärken sind? Wissenschaftler Don Clifton ist der Meinung, dass wir unsere Stärken kennen und nutzen sollten – nur so finden wir heraus, in welcher Umgebung und in welchem Beruf wir uns wohlfühlen.. weiterlesen →
Raus aus der Nettigkeitsfalle

Wer kennt sie nicht: die Kollegin, die kleine Witze auf unsere Kosten macht. Den Vorgesetzten, der jedem rüde über den Mund fährt, oder den Typ, der sich mit einem blöden Spruch vor uns in die Reihe drängelt. Es sind diese Momente, wo wir am liebsten aus der Haut fahren möchten, einen Spruch zurückschicken möchten, der.. weiterlesen →
Mit Move Talk Ignoranten überführen

Das Ideal: In einem gleichberechtigen Gespräch tauschen Gesprächspartner Argumente aus und erreichen womöglich einen Konsens. Die Wirklichkeit: Die Mitarbeiterin wird von ihrem Vorgesetzten nicht wahrgenommen und der Kollege lässt sich von dem Platzhirsch über den Mund fahren. Peter Modler zeigt in seinem Buch „Mit Ignoranten sprechen“, wie wir erfolgreiche Gespräche mit Menschen führen, die sich.. weiterlesen →