Der Verhaltensforscher und Nobelpreisträger Konrad Lorenz nannte es die  „Selbstdomestikation“ oder auch die „Verhausschweinung“  des Menschen. Wie aus dem Wildschwein das Hausschwein, so ist aus dem ehemaligen wilden Naturmenschen im Laufe der Zeit ein Hausmensch mit Klimaanlage, Zentralheizung und weichem Kopfkissen geworden. Oder anders gesagt: Die Jäger und Sammler haben sich  zu Weicheiern und Warmduschern.. weiterlesen →

Warum sollte man sich ein Buch kaufen, das ein Ungetüm von über 700 Seiten im Überformat und 1,5 kg Gewicht ist? Wenn man im Bett liegt und es lesen will, braucht man beide Hände, um es zu halten, und nach kurzer Zeit werden einem die Arme schwer. Warum also sollte man sich so ein Buch.. weiterlesen →

Wir wollen alle fit sein und eine sportliche Figur haben. Wir sind auch bereit, etwas dafür zu tun. Es gibt da nur einen Haken: Der Geist ist willig, aber die Zeit ist knapp. Beruf und Familie beanspruchen einen Großteil unseres Zeitbudgets. Aber auch wenn wir sportlich unterwegs sind, uns vielleicht sogar auf einen Marathon oder.. weiterlesen →

In der Theorie ist Abnehmen total simpel: Man muss nur weniger Kalorien zu sich nehmen als man verbraucht. Trotzdem schleppen die meisten von uns Einiges an Nahrungsreserven mit sich herum und werden sie trotz Ehrenmitgliedschaft im Fitness-Studio einfach nicht los. Zum Glück gibt es ja die Diät-Industrie, die uns jedes Jahr im Frühjahr zuverlässig eine.. weiterlesen →

Früher! Ja, früher, da waren wir alle mal fit. Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Kampfsport, meinetwegen auch Tennis – irgendeinen Sport haben wir doch fast alle gemacht. Doch dann kam irgendwann die Karriere, vielleicht auch die Gründung des eigenen Unternehmens, Familie auch noch – und auf einmal hatten wir keine Zeit mehr für unseren Sport. Hatten Wichtigeres.. weiterlesen →

Die Paleo- oder Steinzeiternährung hat in den vergangenen Jahren eine steile Karriere gemacht, auch hier in Deutschland. Worum geht es? Paleo steht für das Paläolithikum, die Altsteinzeit. Die Anhänger der Paleo-Diät glauben, dass es am gesündesten ist, sich so ernähren wie unsere ältesten Vorfahren. Das heißt auf den Teller kommen im wesentlichen Fleisch, Fisch, Eier,.. weiterlesen →

Na, gut geschlafen? Oder eher nicht? Mal unter uns:  Viele Manager sehen zwar ziemlich verpennt aus, bekommen aber trotzdem zu wenig Schlaf. Es gibt Führungskräfte, die schlafen nur vier Stunden pro Nacht. Behaupten sie jedenfalls. Wenn sie dann um 5 Uhr früh angeblich ausgeschlafen aus dem Bett springen, gehen sie erst einmal in ihren zum.. weiterlesen →

Maren Schneider ist eine Wandlerin zwischen den Welten. Einst Karrierefrau in einer Werbeagentur fand sie eher zufällig (durch die Liebe) den Weg zu fernöstlicher Philosophie und Buddhismus. Heute ist sie eine angesehene MBSR-Lehrerin (Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion – Mindfulness-Based Stress Reduction) und hat zahlreiche Ratgeber über Meditation und buddhistische Lehren vor allem für Einsteiger geschrieben. Ihr aktuelles.. weiterlesen →

Verspannungen im Nacken oder Rücken, Kopf- oder Magenschmerzen haben häufig seelische Ursachen, die auf den Körper abstrahlen. Sabine Ecker hilft Ihnen mit dem Buch „Zuhause im eigenen Körper“, solche Signale zu „lesen“ und mit den passenden Entspannungsübungen zu einer neuen, bewussten Körperwahrnehmung zu finden. Wenn der eigene Körper abhandenkommt … Ecker war Masseurin, ist heute.. weiterlesen →

Dodinskys Buch „Im Garten der Gedanken“ erinnert nicht zufällig an ein Kinderbuch. Dicke Seiten in der Hardcover-Ausgabe, gespickt mit niedlichen Illustrationen (von Amanda Cass) und kurzen Textblöcken. Der Autor lädt Sie ein, für einen Moment eine gedankliche Distanz zu den Alltagssorgen einzunehmen. Ärger mit dem Chef, unbezahlte Rechnungen, anstehender Zahnarztbesuch – alles mal kurz beiseiteschieben,.. weiterlesen →