Die Geschichte ist an vielen Stellen im Netz zu finden, aber immer wieder interessant zu lesen: Ein Professor steht vor seinen Studierenden und beginnt andächtig damit, einen Glaskrug mit großen Steinen zu befüllen. Dann fragt er die Studierenden, ob der Krug voll sei, was sie bejahen....

Marc Hinderlich ist seit 2011 Trainer, Coach und Moderator und mag es ehrlich. So erzählt er gleich zu Beginn seines Buches „Sag's doch, wie es ist“, wie er nur ein Jahr nach seinem Sprung in die Selbstständigkeit mit einem brandneuen Opel Combo auf eine Drehbühne...

Business-Methoden auf das Leben anwenden? Das geht! Unternehmenscoach Johannes Ellenberg zeigt, wie das Business Model Canvas genutzt werden kann, um in verschiedenen Lebensbereichen erfolgreich und glücklich zu werden – und stetig an den eigenen Zielen weiterzuarbeiten. In seinem Ratgeber „Der Code für deine Zukunft“ stellt Ellenberg...

Selbstständige können ausschlafen und nur so lange arbeiten, wie sie möchten. Schon einmal gehört? Dann kennen Sie aber auch das Vorurteil: Als Selbstständiger ist man selbst und ständig. Die Wahrheit und das Erfolgsrezept liegen genau in der Mitte. Soll es das gewesen sein? Das Besondere an einer...

Gehören Sie zu den Menschen, die nicht aus ihrer Haut rauskönnen? Stellen Sie sich durch Ihr Verhalten beruflich immer wieder selbst ein Bein? Dann durchbrechen Sie die Muster mit der Schematherapie.
Das haben Sie schon immer so gemacht? Sie halten kreative Menschen für Personen, die grundsätzlich anders ticken als Sie selbst? Sie fühlen sich in Ihren Strukturen gefangen? Dann probieren Sie es doch einmal anders! Bernd Weidenmann zeigt in seinem Handbuch „Kreativ Probleme lösen“, wie gut das geht.

Nie verbreiteten Nachrichten sich schneller als heute. Nie war es einfacher, sich Informationen aus dem Netz zu ziehen. Wir waren aber auch nie gehetzter und überforderter vom nicht enden wollenden Informationsfluss. Dass dieses ständige „On“-Sein nicht gesund ist und Stress erzeugt, haben zahlreiche Studien bereits...

Gibt es da etwas, was Sie Ihrem Vorgesetzten schon immer mal sagen wollten? Möchten Sie Ihrer Kollegin einmal eine kleine Freude machen, weil Sie gemeinsam ein tolles Team bilden? Dann überraschen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen doch einmal mit einem feinen Büchlein mit Zeichnungen, die typische Situationen im Job und Berufsleben witzig auf die Spitze treiben. Der Autor und freie Zeichner Klaus Puth beschenkt seine Leserschaft aktuell mit gleich sechs solcher Lesebücher, die gemeinsam eine wunderbar humorige Serie bilden.
Macht mehr Geld glücklicher? Macht Erfolg einsam? Und kann es im Job echte Freundschaften geben? Das Büroleben ist ein Mikrokosmos, das seine ganz eigenen Wahrheiten und Gesetzmäßigkeiten zu haben scheint. Daniel Rettig deckt in seinem Buch 77 Joblügen auf und nutzt dafür Erkenntnisse aus Studien und der Wissenschaft.  

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen