Früher! Ja, früher, da waren wir alle mal fit. Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Kampfsport, meinetwegen auch Tennis – irgendeinen Sport haben wir doch fast alle gemacht. Doch dann kam irgendwann die Karriere, vielleicht auch die Gründung des eigenen Unternehmens, Familie auch noch – und auf einmal...

Fit bleiben bis ins hohe Alter, leistungsfähig und attraktiv. Das ist heute einfacher denn je, sofern Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch Psyche und Intellekt richtig "füttern". Sven Voelpel und Anke Fischer haben in ihrem gemeinsamen Buch ein dreidimensionales Gesundheitsprogramm aufgesetzt: "Mentale, emotionale und...

Michael Olajide war zunächst Profi-Boxer mit besten Aussichten auf den WM-Titel im Mittelgewicht. Dann verlor er im Training sein rechtes Auge. Mit der Karriere im Ring war es vorbei, nicht aber mit den Fitness-Übungen "zwischen den Seilen". Olajide ist heute einer der außergewöhnlichsten und vielleicht...

Mit 115 Kilo Lebendgewicht war Mike Kleiß ein "schwerer Junge", bevor er das Joggen als körperlichen und seelischen Ausgleich für sich entdeckt hat. Zudem kurzatmig - mehr als 20 Zigaretten pro Tag hinterlassen ihre Spuren - und psychisch angeschlagen ("ich war mit Anfang 40 ein...

Fitness für Kopf und Körper, gesunde Ernährung und nachhaltige Diäten - das sind nicht nur für Frauenzeitschriften die Trendthemen des Frühjahrs. Ein Abo können Sie sich sparen, wenn Sie zum neuen Buch "Forever young" von Laufpapst Dr. Ulrich Strunz greifen. Sein "Forever Young"-Programm erstreckt sich...

Endlich mit dem Laufen anfangen „Morgen fange ich mit dem Laufen an!“ – dieser Vorsatz wurde schon millionenfach formuliert. Doch nur selten wird er in die Praxis umgesetzt. Oder besser: selten länger als zwei Wochen. Weshalb? – Es fehlt an der ausreichenden Motivation und an dem...

Yoga im Büro? Kein Problem mit dem Videotraining von Katja Sterzenbach und Pink University. Healthness-Expertin Katja Sterzenbach hat aus dem klassischen Yoga das Konzept „Business-Yoga“ herausentwickelt. Denn gerade am Arbeitsplatz sind Verspannung und Übermüdung besonders präsent. Seit 1996 widmet sich Katja Sterzenbach den Zusammenhängen von Achtsamkeit, Vitalität und...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen