Die Deutschen gelten als Weltmeister im Jammern und Meckern. Sie finden immer das Haar in der Suppe und das Glas ist sehr selten halb voll. Eine negative Grundhaltung vermiest aber nicht nur den Bürokollegen die Laune, sondern hält uns auch davon ab, erfolgreich zu sein und unsere Ziele zu erreichen. In seinem ersten Buch „Unbox your Life“ zeigt der Top-Speaker und erfolgreiche Podcaster Tobias Beck, wie wir uns von negativen Gedankenmustern und lästigen Bewohnern frei machen.
Es ist ein Zeichen unserer Zeit, dass wir scheinbar alles können. Wir können Karriere machen, als digitaler Nomade um die Welt reisen, mit einem Blog durchstarten oder etwas ganz anderes machen. Diese scheinbare Endlosigkeit unserer Möglichkeiten schränkt uns aber auch ein: Wir haben Angst die falsche Entscheidung zu treffen, auf dem Weg falsch abzubiegen.
Holger Kracke war irgendwann sehr erstaunt: Es gibt heute eine unüberschaubare Menge an Kursen, Seminaren und Workshops. In denen werden uns die besten Techniken und Grundlagen für mehr Erfolg, Glück und Zufriedenheit nahegebracht. Die Digitalisierung eröffnet vielen Menschen neue Wege der Kommunikation und Vernetzung. Trotzdem steigen die Zahlen der Burnout-Patienten, die Menschen sind gestresst.

Wer an den Berufszweig der Psychologie denkt, dem kommt unweigerlich das Bild von der Liege in den Kopf, auf der sich der vermeintlich kranke Klient niederlässt, um sich mit einer Gesprächstherapie von Störungen wie dem Waschzwang, Depressionen oder Bindungsschwierigkeiten kurieren zu lassen. Seit einigen Jahren...

Wer sich schon durch ein Dutzend Ratgeber zu Karrierethemen, Erfolg im Beruf oder Selbstmotivation gekämpft hat und trotzdem nicht vom Wollen ins Tun kommt, der findet vielleicht in Deutschlands bekanntesten Trainer und Speaker seinen Meister.
Es steht ein Meeting an. Sie sind damit beauftragt worden, das neue Agilitätskonzept vorzustellen. Sie sind nervös, das Herz klopft und Ihnen gehen viele Gedanken durch den Kopf: Was, wenn ich es vermassele? Ich habe sowieso schon einen schlechten Stand im Betrieb, irgendwie passt es nicht mehr. Aber den Job kündigen? Niemals! Und wenn ich gekündigt werden? Panik kommt auf.
Digitale Riesen wie Google, Apple und Amazon machen es vor, andere machen es mehr oder weniger gut nach: Bis in klassische mittelständische Unternehmen ist die Erkenntnis durchgedrungen, dass Arbeitnehmer mehr als die monatliche Lohnüberweisung haben möchten. Spaß machen soll die Arbeit auch. Nicht mehr ganz so neu ist die Erkenntnis, dass auch Kunden gern glücklich gemacht werden möchten. Ein neues Fachbuch widmet sich dem Thema „Happiness im Business“ und zeigt, was Feel Good Management auf allen Ebenen bewegen kann.
Keine Frage: Ob im Job oder Privatleben, es gibt kaum noch Stillstand. Jede Sekunde des Tages werden wir mit Daten, Informationen und Meinungen konfrontiert, zu denen wir Stellung beziehen müssen, von jedem Individuum wird Hochleistung in allen Lebensbereichen erwartet. Dabei verlieren wir ganz leicht unsere eigene Perspektive und unsere Stimme.

Sind Sie auch einer von denen, die beim Blick auf den Kontostand immer wieder traurig feststellen müssen, dass am Ende des Geldes immer noch so viel Monat übrig ist? Oder sind Sie ein Vertreter der Meinung, dass alle Ihre Sorgen und Probleme verschwinden würden, wenn...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen