Einige Mutproben, die dich fit machen für deinen beruflichen und persönlichen Erfolg Ein Karriere-Buch, in dem es um verkaufen, motivieren, verhandeln, kommunizieren und acht weitere Schlüsselthemen des Business geht? Gibt’s nicht? Gibt’s doch. Und zwar in ganz ungewöhnlicher Form von Alexander Verweyen. Er fokussiert nämlich diese...

Geld, Geld, Geld. Warum reich werden so schwer ist Millionen Menschen spielen Woche für Woche oder gar Tag für Tag irgendwelche Lotterien oder Glücksspiele in der irren Hoffnung, schnell reich zu werden. Reich werden als Schlüssel zum Glück. Oder einfacher gesagt: Geld, Geld, Geld. Aber obwohl...

Fantastischer Input für alle, die Großes schaffen wollen.  Wer es kann, der macht es. Wer es nicht kann, wird Berater. Stimmt in vielen Fällen. Stimmt aber nicht, wenn es um Richard Branson geht. Denn der Virgin-Boss hat wie wenige andere vorgemacht, wie man erfolgreich Unternehmen aus...

Souverän mit peinlichen Situationen umgehen Jeder kennt sie, die Situationen, in denen man (und frau natürlich auch) vor Scham im Boden versinken möchte. „Peinlich, peinlich!“, rattert es im Kopf und macht alles nur noch schlimmer. Manchmal reicht eine unbedachte Äußerung, um sich dem Gelächter und dem...

 Rezension des Buchs "BrainRead" von Göran Askeljung Alter Schwede! Göran Askeljung schickt Dich in seinem Buch „BrainRead“ zurück auf die Schulbank, um Dir das Lesen (noch einmal) beizubringen – dieses Mal aber richtig. Das heißt: Texte und Zusammenhänge schneller erfassen und auch leichter erinnern – ganz nach...

Wie Sie die Tribünenhocker in Ihrem Team wieder zu Stammspielern machen Jeder, der in seinem Unternehmen ein eigenes Team führt, weiß das: Es gibt die Top-Motivierten, die mit Lust und Laune ins Büro kommen und manchmal kaum zu bremsen sind. Und daneben gibt es die Gruppe...

Wenn der Akku nicht mehr auflädt "Kalt erwischt, ist ein außergewöhnliches (und außergewöhnlich gutes) Buch über Depression, weil Autorin Heide Fuhljahn gekonnt persönliche Erfahrungen mit Sachbuchelementen (Infokästen, Interviews, Service-Adressen) verbindet. Im Ergebnis die authentische und detaillierte Bestandsaufnahme einer tückischen Krankheit, die jeden treffen kann. Und ein...

Sich einfach mal "ent-schuldigen" Schuldgefühle gehören zu den wesentlichen Ursachen seelischer Krisen. Umso erstaunlicher, dass es zu diesem weitläufigen Themenkomplex kaum fundierten Lesestoff gibt. Und schon gar nicht für interessierte Laien ohne neurowissenschaftliche Grundlagen. Mit "Selber schuld!" schließt Raphael M. Bonelli diese Lücke. In freundlicher Sprache...

Teams sind dazu da, Unternehmen nach vorne zu bringen, zu nichts anderem. Sie sind weder Kuschelzoos noch die Bühne für Egotrips. Aber trotz der glasklaren Grundkonstruktion als Zweckbündnis entscheiden die emotionale Verfasstheit des Teams und die emotionale Intelligenz der Leitung wesentlich über den Erfolg. In...

Bei Verhandlungen nicht nur punkten, sondern siegen Schluss mit dem weichgespülten „Ich-bin-OK-du-bist-OK“-Verhandlungsstil. Mit dem sammeln Sie vielleicht Sympathiepunkte, aber keine wirklichen Erfolge im zähen Ringen um das bestmögliche Gehalt, den Preis für den Gebrauchtwagen oder die Top-Konditionen für den anstehenden Kredit. Dafür brauchen Sie (neben Menschenkenntnis)...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen