Burnout hat längst den Status einer Volkskrankheit. Psychologen und Ärzte forschen fieberhaft an den Ursachen des Erschöpfungssyndroms, um die Krankheit von Depressionen abzugrenzen und effiziente Behandlungsmethoden zu ermöglichen. Dietmar Hansch leistet dabei mit seinem Buch "Burnout" einen wichtigen Beitrag. Fernab von medizinischen Definitionen erklärt er...
Zahllose Ratgeber zum Thema "Projektmanagement" erklären, mit welchen Teams, Tools und Taktiken der bestmögliche Erfolg zu erwarten ist. Nun kommt ein Buch dazu, dass genau das Gegenteil verspricht: "Das kleine Handbuch für den Projektsaboteur" deckt die teils perfiden Methoden auf, mit denen Heckenschützen aus der...
Wer von morgens bis abends im Büro sitzt und dazu noch eine Menge unbezahlter Überstunden runterreißt, schaut schon mal neidisch auf den einen oder anderen Fußballprofi. Haufenweise Kohle, Hauptbeschäftigung: Fußballspielen. Aber auch da ist nicht alles Gold, was glänzt. Das zeigen Jörg Runde und Thomas...
Das kleine Buch der großen Glücksmomente Was macht Dich an ganz normalen Tagen fröhlich? Vielleicht die Morgensonne im Schlafzimmer? Der Geruch frischer Kaffeebohnen? Der Beatles-Evergreen im Radio? Oder „die erleichterte Feststellung, dass Du doch noch eine Rolle Klopapier hast?“ Es gibt 100 kleine Glücksmomente an jedem...
Wie denken wir überhaupt, wenn wir denken? Und wer denkt für uns, wenn wir nicht denken? Wieso denken wir häufig, richtig zu liegen, obwohl der Gedanke völlig daneben ist? Wann trickst uns unser Gehirn aus und wann können wir uns blind auf es verlassen? All...
Guten Appetit beim Abnehmen durch Meditation So ganz unter uns: Hatten Sie auch „Abnehmen“ als Top-1 auf Ihrem Neujahrswunschzettel. Können Sie ruhig zugeben, denn damit sind Sie nicht alleine. Rund 1,5 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt leiden unter Übergewicht. Die Betonung liegt auf „leiden“. Weil...
Wie der Vogel das Zwitschern lernte und flügge wurde … Das (vorläufige) Happy-End ist bekannt: Im November 2013 startet Twitter erfolgreich an der New Yorker Börse. Längst gehört der Mikroblog-Dienst neben Facebook und YouTube zu den wichtigsten sozialen Netzen weltweit. Weit "mehr als 165 Millionen Menschen"...
Vertrauen als Erfolgsmodell im Unternehmen Vertrauen ist die Basis langer erfolgreicher Partnerschaften - im privaten Bereich genauso wie im knallharten Business. In seinem gleichnamigen Buch "Vertrauen" zeigt Autor David Horsager, wie Sie im Unternehmensumfeld Vertrauen schenken und erhalten. Er arbeitet akribisch die unterschiedlichen Bedeutungsmuster von Vertrauen...
Business-Beziehungen erfolgreich gestalten Relationship-Management ist die Fähigkeit, langfristige, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Zu Kunden, Partnern und selbstverständlich auch zu den eigenen Mitarbeitern. Dabei geht es nicht vorrangig um Harmonie, wie Peer-Arne Böttcher in seinem Management-Buch “Hand drauf” gleich klarmacht, sondern um die Grundlagen wirtschaftlichen Handelns: “Ehen sollen...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.