Rund 450 Millionen Menschen leiden weltweit unter psychischen Erkrankungen. Das sind so viele wie die Einwohner in den USA , in Deutschland und in England zusammen. Eine unglaubliche Zahl. Rund 350 Millionen davon zeigen Symptome einer klinischen Depression.  Das hat die Weltgesundheitsorganisation WHO herausgefunden. Tendenz:...

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten als Todesursache Nummen eins in der westlichen Welt. Nach der Global-Burden-of-Desease-Studie wird im Jahr 2020 allein die koronare Herzkrankheit (KHK) weltweit die führende Ursache krankheitsbedingter Beeinträchtigung sein. Die Zahlen auch für Deutschland sind alarmierend: rund 660.000 neue Herzkranke pro Jahr – das sind...

Na, wie sieht´s aus: Wer hat denn heute Ihren Tag bestimmt? Ihr Chef, Ihr Kalender, Ihr Mann, Ihre Frau, Ihre Kinder? Viele von uns kennen das Gefühl, nicht selbst über unseren Tag (oder sogar unser gesamtes Leben) bestimmen zu können. Stattdessen fühlen wir uns wie...

Lieben Sie Abreißkalender? Sie wissen schon, diese Art von Kalender, bei denen man an jedem Tag des Jahres ein Blatt abreißt und dann nicht nur immer im Bilde darüber ist, welches Datum man gerade schreibt, sondern sich zudem über einen lustigen oder besinnlichen Spruch, einen...

Das neue Buch von Slatco Sterzenbach trägt den Titel „Change als Chance“ und es geht darin – Überraschung! – um Veränderung. Um das Positive von Veränderung. Leben, schreibt Sterzenbach, ist Veränderung. Man muss keine Angst vor Veränderungen haben. Im Gegenteil: Veränderungen sind etwas sehr Notwendiges,...

Haben Sie Kinder im abiturfähigen Alter? Befindet sich Ihr Nachwuchs gerade in der Berufsausbildung? Oder hat sich Ihr Sohn oder Ihre Tochter an einer Uni immatrikuliert und strebt einen akademischen Abschluss ab? Was auch immer: Sie alle stehen am Anfang ihres Berufsleben, und in diesen...

Wie bitte? Arbeit - und nicht Fußball - soll „die schönste Nebensache der Welt“ sein? Wer behauptet denn so was? Der Psychologe Markus Väth hat seinem soeben erschienenen Buch diesen Titel gegeben. Es ist zu vermuten, dass die meisten Menschen angesichts dieses Titel zunächst einmal...

Große Denker, hat mal jemand gesagt, haben in ihrem Leben nur ein einziges Thema, das sie in ihren Reden und Schriften immer wieder variieren. Wenn das so ist, dann dürfen wir Hermann Scherer wohl zu den großen Denkern zählen. Denn Scherer hat in seinen Büchern...

„Wir leben in einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Gesellschaft. Lässt sich das eigene Leben in diesen volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Zeiten planen? Macht es überhaupt Sinn, sein Leben zu planen, sich Ziele zu setzen und nach etwas zu streben? Kann man sich unter...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen