Dass die USA heute einen Präsidenten Donald Trump haben, liegt unter anderem daran, dass die Kluft zwischen Arm und Reich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten in den vergangenen Jahren immer größer geworden ist. Ein Trend übrigens, der nicht auf die USA begrenzt ist, sondern den...

Jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten. Das gilt auch für Stress. Wenn wir über Stress reden oder lesen, so beleuchten wir fast immer nur die eine Seite der Medaille: die negative, die dunkle, die schlechte, die krank machende Seite. Und dann fragen wir uns, wie...

Es kommt nicht auf die Größe an. Auch beim Buch nicht. Das hat der streitbare amerikanische Philosoph Harry G. Frankfurt bereits mit seinem 2014 auf Deutsch erschienen Buch „Bullshit“ bewiesen, das, obwohl nicht einmal 50 Seiten „dick“, auf eine große Resonanz stieß. Auch das neue...

Rezept für die Mittagspause: Kasseler-Röllchen mit Radieschen-Frischkäse auf Toast Jeden Mittag die gleiche Frage: Was esse ich heute in der Mittagspause? In regelmäßigen Abständen zum Bäcker oder Metzger gegenüber zu laufen ist nicht nur eintönig, sondern geht irgendwann auch mächtig ins Geld. Eine gute Alternative: Das...

Nahrung für die Nerven "Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit!" Das Mantra so ziemlich aller Ernährungsexperten. Die wichtige Frage dabei ist jedoch, was morgens auf den Tisch kommt. Wie wir bereits aus diesem Artikel über Nervennahrung wissen, startest Du mit einem Mix aus Kohlenhydraten, Vitaminen und Eiweiß...

Richtig essen, besser arbeiten. Da hat man oder frau gerade erst zu Mittag gegessen und schon kommt zwei Stunden später wieder der kleine Hunger und klopft an. Doch wer zu gesunden Snacks greift, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben. Im Gegenteil: Gesunde Snacks wie Beerenobst oder...

Leckeres Mittagessen: Wer hätte gedacht, dass eine Portion Nudeln mit frischer Tomatensauce und ausreichend Parmesan ein gesundes Mittagessen ist? Ist aber so. Denn dabei handelt es sich um die perfekte Kombination aus Tryptophan und Kohlenhydraten.Bei der Verdauung wird der Stoff Tryptophan in das „Glückhormon“ Serotonin umgewandelt....

„Die Weisheit mit Löffeln fressen“ – ein altes Sprichwort ohne Gehalt? Nicht ganz! Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen: Die Ernährung wirkt sich enorm auf unsere geistige Fähigkeit aus. Experten nennen diese Lebensmittel "Brainfood". Wer also sein volles Leistungsvermögen ausschöpfen will, sollte im Arbeitsalltag seine Mahlzeiten durchdacht wählen. Frühstück...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen