Leckeres Mittagessen: Warum Pasta glücklich macht und man mit Lachs länger lebt!

Leckeres Mittagessen: Wer hätte gedacht, dass eine Portion Nudeln mit frischer Tomatensauce und ausreichend Parmesan ein gesundes Mittagessen ist?

Ist aber so. Denn dabei handelt es sich um die perfekte Kombination aus Tryptophan und Kohlenhydraten.Bei der Verdauung wird der Stoff Tryptophan in das „Glückhormon“ Serotonin umgewandelt. Pasta ist also nicht nur gesund – Sie macht auch glücklich! Und ist ein leckeres Mittagessen. Parmesan sorgt dabei für eine ordentliche Portion Lysin. Dieser Nährstoff kurbelt zusätzlich die Leistungsfähigkeit an. Sollte in der Gemüsesauce auch noch frische rote Paprika stecken, wäre für ausreichend Vitamin C ebenfalls gesorgt.

Isoleucin verbessert das Denkvermögen. Kreatin fördert die Konzentration. Wie wäre es also mit einem Mittagessen, das beide  Nährstoffe enthält? Da bietet  sich zum Beispiel gebratener Lachs an. Die Aminosäure Isoleucin wirkt sich nebenbei auch positiv auf die Psyche aus, während das Kreatin als natürlicher Muntermacher bezeichnet werden kann. Denn es fördert nicht nur die geistige Fitness, sondern verlängert angeblich auch die Lebenszeit (4,5g Kreatin/1kg Lachs). Außerdem liefert Lachs die wertvollen Omega 3-Fettsäuren – die „Schmiermittel“ für unser Gehirn. Und als  perfekte Beilage zum Lachs gibt’s: Pellkartoffeln. Die darin steckenden Kohlenhydrate sorgen für die nötige Energie. Und ein leckeres Mittagessen ist es allemal!

Die Brainfood-Tipps stammen aus dem Buch: „Nervennahrung. Das richtige Essen für starke Nerven und ein gutes Gedächtnis“ von Dr. Andrea Flemmer, schlütersche Verlagsgesellschaft

 

Photos: 1) Gemüse-Spaghetti: Fotolia © vertmedia (Martin R.) 2) Spinat-Spaghetti: Fotolia © photocrew 3) Lachs: Fotolia © Jacek Chabraszewski 4) Kartoffeln: Fotolia © Corinna Gissemann

Text: Lena Riedmann, Roter Reiter Work-Style-Magazin

Weitere Artikel & Rezepte für leckere Mittagessen findest du hier.



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen