Von Bewerbern werden oft Soft Skills wie Teamfähigkeit, eine dynamische Arbeitsweise oder Kritikfähigkeit gefordert. Aber was, wenn wir gar nicht wissen, was unsere Stärken sind? Wissenschaftler Don Clifton ist der Meinung, dass wir unsere Stärken kennen und nutzen sollten - nur so finden wir heraus, in welcher Umgebung und in welchem Beruf wir uns wohlfühlen können.

Einer der Lieblingssprüche meiner Mutter lautete: „Wer sich als Pfannkuchen verkauft, wird auch als Pfannkuchen gegessen.“ Damit wollte sie uns Kinder auf das Leben vorbereiten. Ich denke, an dem Spruch ist was dran. „Wer sich als Pfannkuchen verkauft, wird auch als Pfannkuchen gegessen.“  Das gilt...

Wer kennt sie nicht, die Frage, die in keinem Vorstellungsgespräch fehlen darf: „Was sind denn Ihre Stärken, liebe Frau Bewerberin bzw. lieber Herr Bewerber?“ Und weil sich inzwischen auch bei Berufseinsteigern herumgesprochen hat, dass man auf diese Frage mehr als „Äh“ oder „Tja“ oder „Gute...

  Von der Zielbestimmung "Wo und wie möchte ich arbeiten" bis zum erfolgreichen Aufsetzen der Bewerbungsunterlagen begleiten Uta Rohrschneider und Michael Lorenz junge Menschen beim erfolgreichen Start in das Berufsleben. Zuverlässig und ausführlich erklären die beiden, auf was es in den einzelnen Phasen der Bewerbung ankommt....

"101 Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch" hilft Ihnen, im Jobinterview sowohl inhaltlich die richtige Antwort als auch den richtigen Ton zu treffen. Thematisch geordnet stellt Claus Peter Müller-Thurau hier die zentralen Fragen vor, mit denen Bewerber im Vorstellungsgespräch konfrontiert werden (Fragen zum Unternehmen, zum Bildungs-...

Heute greifen - nicht zuletzt aufgrund des demographischen Wandels und der neuen Arbeitsmodelle der Generation "Y" - andere Erfolgsmuster im Job. Flexibilität, Eigenengagement, Selbstbewusstsein sind Trumpfkarten im Poker um die besten Jobs. Autorin Hofert ist selbst das beste Beispiel, dass "zwei Studiengänge, Kontraste wie Mittelstand...

Kennst Du das: Du bist auf Jobsuche und dein Kopf ist voller Fragen? Wie finde ich einen Job, der gut zu mir passt? Und wenn ich ihn gefunden habe: Wie bringe ich mein Knowhow und meine Fähigkeiten anschaulich rüber? Sprich: Wie schreibe ich eine erfolgreiche...

Erstklassige schulische Noten sagen nicht viel über spätere berufliche Neigungen und Kompetenzen aus. Das weiß niemand besser als die zahlreichen Schulabgänger, die sich mit der Frage nach dem richtigen Ausbildungsberuf oder dem passenden Studiengang sehr schwer tun. Wer es in den 10, 12 oder 13 Jahren...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen