Detektivischer Spürsinn: Andere durchschauen, sich selbst vor Betrügern schützen

Tamer Bakiner ist eine Mischung aus „Magnum“ und „Matula“, ein professioneller Detektiv und Schnüffler. Seine Jobs aber, die er detailgetreu im Buch „Der Wahrheitsjäger“ nacherzählt, stammen nicht aus der Feder von Drehbuchautoren. Es sind persönliche Erfolgsgeschichten „aus den letzten 20 Jahren, in denen er mehr als 1000 Fälle gelöst“ hat. Für das Buch hat er ein „Best-of“ seiner spannendsten und aufschlussreichsten Aufträge zusammengestellt. Denn darum geht es (auch): Dem Leser klarzumachen, wie dieser scheinbare versteckte Botschaften der Mitmenschen wahrnimmt und andererseits nur das von sich preisgibt, was er tatsächlich sagen möchte.

Korruption, Seitensprünge und Datendiebstahl

Seine Fälle entstammen dem bislang wenig beachteten Alltag der Privatdetektive in Deutschland, die von „Wirtschaftsunternehmen, Banken, Versicherungen, Anwälten und Privatpersonen“ beauftragt werden, um Leute zu beschatten und die Infos zu liefern, die diese garantiert nie preisgeben würden. Bakiner liefert Antworten auf die Fragen, wie Delinquenten überführt werden, die in die Unternehmenskassen greifen, Gelder veruntreuen, sensible Daten von der (vielleicht Ihrer) Festplatte stehlen oder auch „nur“ den eigenen Ehepartner betrügen.

Gefahr-Radar: Den Ehebrecher entlarven

Das alles geht Sie nichts an? Irrtum! „Der Wahrheitsjäger“ ist mehr als ein spannender Kriminalreport. Das Buch funktioniert gleich zweifach als Ratgeber. Zum einen lernen Sie die Finessen und Spielregeln professioneller Betrüger („Stalker, Mobber, Anlagebetrüger und Krimineller aller Couleur)“ kennen und können sich mit dem Insiderwissen des Autors dagegen wappnen. Zum anderen lernen Sie Ihre Mitmenschen besser einzuschätzen und vielleicht sogar hinter die Fassade eines professionellen Pokerface zu blicken. Sie haben den Verdacht, dass Ihr Partner ein „Auswärtsspiel“ hatte? Klare Anzeichen für einen Seitensprung liegen vor, wenn er/sie „ein zweites Smartphone anschafft oder häufig allein oder mit Fremden ausgeht.“ Zahlreiche Hinweise und Tipps für den Selbstschutz oder auch die eigene Recherche liefert der Autor mit seinen Service-Elementen „Gefahr-Radar“, die Sie in jedem Kapitel finden.

Roter Reiter – Fazit: Ein guter Detektiv setzt aus zufällig gestreuten Informationen die passenden Puzzleteile für ein stimmiges Gesamtbild zusammen. Das können Sie auch! Bakiner erläutert in seinem sehr unterhaltsamen Buch, wie Sie zu einem exzellenten Beobachter Ihrer Umwelt werden und sich vor Betrug und Mobbing effizient schützen.

Oliver Ibelshäuser www.Roter-Reiter.de

Tamer Bakiner: „Der Wahrheitsjäger“ Ariston 2015

>> Zu allen lieferbaren Ausgaben von „Der Wahrheitsjäger“ auf Managementbuch.de

 



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen