Skills für Komplexität

Komplexität meistern: Super Skills für den Wandel

„Wie übernehmen wir Selbstverantwortung, wenn uns die App erklärt, wann wir schlafen, joggen oder eine Pause machen sollen?“, fragt sich Nicole Thurn. Damit trifft sie einen neuralgischen Punkt. Denn: Es ist alles da. Wir haben Apps, Projektmanagement-Tools, die schönsten Anweisungen und Anleitungen für Rituale und Routinen – und ein ganzes YouTube voller Yoga-Kurse für Kontemplation. Und trotzdem hadern wir täglich mit unserem Alltag, dem Job und der Frage: Warum das alles?

Verschüttete Super-Power

Mit ihrem neuen Ratgeber „Wie du mit 13 Super Skills dein (Arbeits-)Leben für immer veränderst“ bietet Nicole Thurn den Lesenden verschiedene Antworten auf diese Frage an. Alle Tools, Anleitungen und Theorien, die wir uns zum Thema Selbstverwirklichung und Selbstoptimierung konzipiert haben, zielen immer nur auf die eine Sache: Sinn ins Leben bringen.

Aber unter all diesen Konzepten ist uns das Gespür verloren gegangen. „Wir alle haben grundlegende, uns innewohnende Superkräfte, die im bisherigen System, einer fehlerfokussierten Bildungslandschaft, eines unter Druck stehenden Arbeitsmarktes und einer mangelorientierten Gesellschaft verschüttet wurden und wieder freigelegt werden dürfen“, fasst es Nicole Thurn zusammen. 

Mehr Super Skills für weniger Anstrengung

In ihrem Buch versammelt sie 13 Super Skills, die uns diesen Zugang wieder freilegen. Sie stellt ihre Freundin vor, die mit dem Camper durch die Welt fährt. Nicht der gesponsorte Super-Van, sondern der selbst umgebaute Van, der etwas weniger fancy ist. Aber die Freundin ist glücklich, ist das denn die Möglichkeit? Die Kommunikationsberaterin nennt den passenden Skill „Enoughism“ – „Genug-Tuung“. „Enoughism ist die Antithese zur grenzenlosen Selbstoptimierung, zum grenzenlosen Konsum und Besitzdenken“, sagt sie, „und damit zur ständigen Kompensation von Selbstzweifeln.“

Die Autorin fordert Lesende also nicht zur nächsten Praktik oder dem Einüben der nächsten Routine auf – sondern zum Innehalten. Auch die weiteren zwölf Super Skills, zu denen „Abundance und Growth Mindset“ und emotionale Veränderungsintelligenz gehören, laden eher zum Verschieben des Fokus ein, anstatt etwas draufzusetzen. Denn: Es ist schon alles da; wir müssen nur lernen, es zu erkennen. 

Roter-Reiter-Fazit

Nicole Thurn schafft es, kleine und größere Perspektivwechsel im Kopf anzustoßen, die nicht der Selbstoptimierung dienen und damit noch mehr Arbeit bedeuten. Die vorgestellten 13 Super Skills sind in jedem von uns bereits da, und die Autorin hilft bei der Wiederentdeckung.

Nicole Thurn: Wie du mit 13 Super Skills dein (Arbeits-)Leben für immer veränderst … und dich selbst findest, ohne dich zu Tode zu optimieren.
GABAL Verlag GmbH, 2024
200 Seiten, 25 Euro

ISBN 978-3-96739-205-0

Jetzt auf managementbuch.de bestellen.



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen