
02 Juli Wie du mit 50 Plus nicht zum alten Eisen gehörst
Es ist verwirrend: In nahezu allen Branchen gibt es einen eklatanten Fachkräftemangel, und gleichzeitig beklagen viele Menschen 50 Plus, dass sie auf dem Arbeitsmarkt keine Chance mehr hätten. Wie passt das zusammen? Das erklärt der Karrierecoach Vincent G.A. Zeylmans van Emmichoven in seinem Ratgeber „50+, erfahren, sucht“.
Wie läuft ein Bewerbungsprozess heute?
Ein großes Problem ist die Sichtbarkeit von älteren Arbeitnehmenden. Der Coach erzählt von ausgeschriebenen Stellen, auf die sich Tausende von Menschen bewerben. Größere Unternehmen sieben die Bewerbungen mit Filtersystemen nach geeigneten Kandidat:innen – entsprechen die Formulare nicht den Vorstellungen der Organisation, werden sie gar nicht gesehen. Die Ansprüche an Bewerbungsunterlagen haben sich verändert, reine Aufzählungen von Positionen sind nichtssagend, Bewerber:innen müssen mit Ergebnissen punkten.
„Gerade in der heutigen Zeit hat die Arbeitsverdichtung überall zugenommen, daher verringert sich auch die verfügbare Zeit, die Entscheider bereit sind, zu investieren“, so Vincent G.A. Zeylmans van Emmichoven. Es braucht also vor allem ein verändertes Mindset und moderne Skills der 50 Plus , um heute auf dem Arbeitsmarkt gesehen zu werden.
Neue Perspektiven auf den eigenen Karriereweg zulassen
In seinem Ratgeber gibt der Coach Einblicke in heutige Wege auf den Arbeitsmarkt. Neben dem Aufbau einer Social-Media-Präsenz und der klassischen Initiativbewerbung ermutigt er Menschen dazu, auch im fortgeschrittenen Alter Neues auszuprobieren. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit Headhuntern, der Ausbau eines Netzwerks und vielleicht sogar die Selbstständigkeit. Vincent G.A. Zeylmans van Emmichoven kennt selbst die verschiedenen Chancen zum beruflichen Glück: Der gebürtige Niederländer war Abteilungsleiter bei Yves Rocher, Bereichsleiter bei Cardinal Health und Geschäftsführer bei der Gillette-Tochter Jafra Cosmetics sowie der mittelständischen BUTTING Akademie.
Seit vielen Jahren ist er aber auch als freiberuflicher Trainer, Outplacementberater und Unternehmer unterwegs. In seinem Buch zeigt er, mit welcher Haltung und praktischen Tipps Menschen 50 Plus nicht zum alten Eisen gehören und neue Perspektiven entwickeln, denn auf den Blickwinkel kommt es an: „Umarmen Sie diese schwierige Zeit in Ihrem Leben“, rät er zuletzt. „Schauen Sie, dass Sie diese besondere Zeit als Persönlichkeitsentwicklung verbuchen können.“
Roter-Reiter-Fazit
Ein vielseitiger Ratgeber, der Menschen 50 Plus neue Karrierepfade und Perspektiven auf ein erfülltes Berufsleben ermöglicht.
Jetzt auf managementbuch.de bestellen.
Vincent G.A. Zeylmans van Emmichoven: 50+, erfahren, sucht. Die besten Bewerbungsstrategien aus der Praxis
Metropolitan, 2025
276 Seiten, 24,95 Euro
ISBN 978-3-96186-080-7