Martin Wittschiers Buch "Wie es nicht geht, weißt du schon" erscheint zum bestmöglichen Zeitpunkt vor dem Jahreswechsel, wenn sich viele Menschen Änderungen im eigenen Verhalten herbeiwünschen, den richtigen Zugang aber nicht finden. Mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, mehr Zeit mit der Familie verbringen,...

"Wagen Sie es, zu Ihrer eigenen Waage zu werden. Nehmen Sie das Leben samt seiner riskanten Seiten an," In seinem Buch "Nur wer wagt, gewinnt" ermuntert Sie Autor Peter H. Buchenau genau die Entscheidungen zu treffen, vor denen Sie sich gewöhnlich gerne drücken: Trennung vom...

"Die Zeiten billigster Fast-Food-Motivation neigen sich immer mehr dem Ende zu. Viele Leute haben einfach genug von der ewigen Beschwörung des Glaubens an sich selbst, vom unermüdlichen Appell à la "Du musst nur richtig wollen" und vor allem auch von diesem sinnbefreiten Taschakka-Theater zur Selbstanfeuerung."...

Thomas Hohensee ist einer der deutschsprachigen Experten für Entspannung und Gelassenheit. Bereits zwei erfolgreiche Bücher kann der Coach zu dem Thema vorweisen: "Gelassenheit beginnt im Kopf" und "Das Gelassenheitstraining". Sein neues Buch "100 x Gelassener" ist die Quintessenz aus beiden, eine Sammlung der besten Tipps...

Trotz vereinzelter Quotenregelungen und einiger prominenter Vorreiterinnen aus Wirtschaft, Politik und Kultur: Frauen haben noch immer nicht in Deutschland die gleichen Karrierechancen wie Männer und verdienen weniger Geld in identischen Positionen. Es ist die gläserne Decke, die Frauen am Karrieresprung hindert, sagt Christine Weiner und...

Frischgebackenen Führungskräften fehlt es selten an Fachwissen. Vielmehr mangelt es zu Beginn der Karriere an Erfahrung, sozialen Kompetenzen und einem Selbst-Bewusstsein für die neue Position. Mit ihrem Buch "Selbstcoaching für Führungskräfte" federt Autorin Stefanie Demann den "Sprung ins kalte Wasser" merklich ab. Höchstleistung erfordert zunächst Selbstreflexion Ihr...

In ihrem Buch "Entfalte, was in dir steckt" geht Sigrid Engelbrecht den Fragen nach, die sich vermutlich fast jeder Mensch fast täglich stellt: "Was macht mich glücklich?", "Wie kann ich persönliche Krisen bewältigen?", "Was brauche ich, um mich ausgeglichen und stark zu fühlen?" "Wie kann...

Wie funktioniert das Gehirn, welche Areale sind für die Verarbeitung von Wissen, Erinnerungen und Emotionen zuständig? Das steht natürlich auch ausführlich in dem Buch "Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt". Vor allem aber geht es der ehemaligen Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger um die schlummernden, bislang ungenutzten...

"Es ist ein Buch für Möglichkeitsdenker, Lebenstraumerfüller, Alltagsabenteurer, Visionäre, Verrückte, Regelbrecher, Romantiker, Businessphilosophen und alle, die sich nicht mit dem Mittelmaß zufriedengeben möchten, sondern aus ihrem Leben etwas Besonderes machen wollen" schreibt Autor Ilja Grzeskowitz über die "Die Veränderungsformel" aus dem Gabal-Verlag. Weniger blumig auf...

"Mit diesem Training bringen wir Sie auf die Siegerstraße", versprechen die Autoren Nikolaus B. Enkelmann und Alexander A. Gorjinia in ihrem Buch "Hemmungslos". Gemeint sind Siege über innere Widerstände, Ängste und Hemmungen, die "Ihre persönliche Freiheit blockieren". Training für das emotionale Gleichgewicht Hemmungen kann man nicht...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen