Michael Hartmann ist Soziologe und der bekannteste Elitenforscher Deutschlands. Von ihm stammen Bücher wie „Der Mythos von den Leistungseliten“ (erschienen 2002), „Eliten und Macht in Europa“ (2007) sowie „Soziale Ungleichheit. Kein Thema für die Eliten?“ (2013). In seinem neuesten Werk setzt sich der emeritierte Professor...

7. Juli 1974, Olympiastadion München, weiß-blauer Himmel, strahlender Sonnenschein: Die deutsche Nationalmannschaft um ihren Kapitän Franz Beckenbauer wird nach 1954 zum zweiten Mal Fußballweltmeister. Der Gegner Niederlande, der nach seinem Halbfinalsieg gegen den amtierenden Champion Brasilien als Favorit ins Finale eingezogen war, musste als Vizemeister...

Soldat sein und in der Bundesweh „dienen“ – das ist kein Beruf wie andere. Das ist etwas Besonderes. Wer´s nicht glaubt, der möge das Buch „Deutschland dienen. Im Einsatz – Soldaten erzählen“ von Carsten Barth und Oliver Schaal lesen. 17 (ehemalige) Bundeswehrangehöre, vom Obergefreiten bis...

Es geht um Künstliche Intelligenz. Zunächst die Story: Ein Softwareprogramm gerät außer Kontrolle und trifft selbstständig Entscheidungen. Der Mann, der diese Software mit Namen "Bluesky" programmiert hat, erkennt die Gefahr und will die Software löschen. Doch diese wehrt sich. Sie erzeugt Daten und Filme, aus...

Preisfrage: Wie viele Spielfilme, TV-Serien oder Fernseh-Dokumentationen kennen Sie, in denen der Unternehmer als Held, als Weltverbesserer, als Menschenfreund, als Muster an Integrität, kurz  als Vorbild für unsere Kinder dargestellt wird? Da müssen Sie jetzt erst einmal überlegen? Und auch nach längerem Nachdenken fällt Ihnen...

Dass in der Wirtschaft mit harten Bandagen gekämpft wird, weiß jedes Schulkind. Vor allem im Einkauf und Verkauf brennt oft die Luft. Sicher kennen auch Sie Sprüche wie diesen: „Wer die Hitze nicht aushält, sollte nicht am Herd stehen.“ Soll heißen: Man muss hart sein,...

Das Gefängnis ist nicht gerade der Ort, an dem man sich gerne mit anderen verabredet. Ein Blind Date im Knast, wäre das was für Sie? Vermutlich nicht. Und dennoch: Wir alle leben dort, im Knast, und zwar in einem ganz besonderen. „Herzlich Willkommen im Datengefängnis!“...

Mögen Sie Burger? Ach, Sie sind sogar ganz verrückt nach Burgern? Dann geht es Ihnen wie Alexandra Krokha, Alexander Melendez und Marcel Risker. Und natürlich wie vermutlich ein paar Millionen weiteren Burger-Liebhabern, die wir aber an dieser Stelle kurz vernachlässigen dürfen. Alexandra, Alexander und Marcel...

21Es gibt einen gewissen Anfangsverdacht. Wenn einer der berühmtesten und erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt ein Buch mit dem vielversprechenden Titel „Leading“ herausbringt, dann müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn man bei der Lektüre nicht ein paar interessante Ansichten und Einsichten serviert bekommt. Interessant...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen