Happiness im Business – Wie Glück sich für alle auszahlt

Digitale Riesen wie Google, Apple und Amazon machen es vor, andere machen es mehr oder weniger gut nach: Bis in klassische mittelständische Unternehmen ist die Erkenntnis durchgedrungen, dass Arbeitnehmer mehr als die monatliche Lohnüberweisung haben möchten. Spaß machen soll die Arbeit auch. Nicht mehr ganz so neu ist die Erkenntnis, dass auch Kunden gern glücklich.. weiterlesen →
Eigeninitiative im Job: Mit Motivation zum Unternehmenserfolg

Es wird in jedem Unternehmen gepredigt: Es braucht motivierte Mitarbeiter. Engagement über das Projektende hinaus. Eigeninitiative im Job ist ein begehrtes Gut. Was aber viele Verantwortliche nicht verstehen: Eigeninitiative ist ein Managementtool, das aktiv geplant und umgesetzt werden muss. weiterlesen →
Gender am Arbeitsplatz: Wie tickt das Team?

„Fräulein Meier, zum Diktat!“ – so herrscht der Vorgesetzte zum Glück nicht mehr quer durch das Büro. Feminine Verhaltensweisen und männliches Gehabe: Gender am Arbeitsplatz ist trotzdem ein Thema. weiterlesen →
Endlich Schluss mit schlechten Briefings!

Im Unternehmensalltag sind sie nicht wegzudenken: Briefings. Ein Briefing ist, klärt uns der Duden auf, ein „kurzes Informationsgespräch“ bzw. die „Einweisung in etwas“. Wie bei den meisten Dingen gibt es auch bei Briefings Qualitätsunterschiede. Meistens sind sie schlecht. Weil niemand es gelernt hat, wie ein gutes Briefing aussehen muss. Weil der Briefinggeber das Thema schnell.. weiterlesen →
Konzentration, ein Ausnahmezustand

Konzentration, schreibt Marco von Münchhausen in seinem neuen Buch, „ist ein Zustand, in dem man mit voller Aufmerksamkeit bei der Sache ist, und zwar bei nur einer Sache!“ Wissenschaftler haben herausgefunden, dass diese Fähigkeit, Aufmerksamkeit aufzubauen und sich zu konzentrieren, zu den unentbehrlichen Faktoren für hervorragende Leistungen und Erfolg im Leben gehört. Konzentration, schreibt von.. weiterlesen →
Wie Sie sich und ihre Angebote vom Durchschnitt abheben

Es gibt eine ganze einfache Regel, um die Aufmerksamkeit der Kunden im wachsenden Wettbewerb zielsicher zu erregen: Emotion. Begeisterung schaffen – für das Produkt und auch für den Verkäufer. Ingo Vogel erläutert in seinem Buch „Verkaufs einfach emotional“, wie Sie herkömmliches Verkaufsbusiness in „emotionales Kundenmanagement übertragen“. Und zwar in allen Bereichen: Am Point of Sale,.. weiterlesen →
Nicht nur Sie, auch Ihr Unternehmen muss gesund sein – und so kriegen Sie es hin

Lesen Sie gern Geschichten aus Unternehmen? Falls ja, wird Ihnen dieses Buch gefallen. Denn in seinem neuen Werk „Die 4 Prinzipien einer außergewöhnlichen Führungskraft“ erzählt der amerikanische Unternehmensberater und Bestseller-Autor Patrick Lencioni die Geschichte der beiden grundverschiedenen Firmengründer und direkten Konkurrenten Vince Green und Rich O´Connor. Beide sind erfolgreiche Unternehmer, müssen also vieles richtig gemacht.. weiterlesen →
Eins nach dem anderen statt alles gleichzeitig (und nichts davon richtig)

Viel vornehmen am Morgen, wenig erreicht haben am Abend. Wenn das (hin und wieder) auch auf Sie zutrifft, sollten Sie nicht Ihre Leistungsbereitschaft oder Ihre Motivation hinterfragen, sondern Ihre Arbeitsweise. Denn möglicherweise gehören Sie zu den Menschen, die Multitasking anstreben und drei Sachen gleichzeitig machen. Das aber ist Gift für die Produktivität im Berufsleben, erläutert.. weiterlesen →
Cleverer arbeiten, Teams effizienter führen

Informationen nutzen, verwalten, schützen, kommunizieren oder löschen – gerade Führungskräfte verbringen einen Großteil ihres Arbeitstages damit, die Datenflut auf Papier, in E-Mails oder in Dateien zu bändigen, um schneller durchzublicken. Schneller zu entscheiden. Und besser zu delegieren. Zwei gute Nachrichten dazu. Erstens: Alles, was Sie brauchen, haben Sie vermutlich bereits auf Ihrem PC installiert. Zweitens:.. weiterlesen →

Fast Food ist es garantiert nicht, was Ihnen Timothy Ferriss in seinem neuen Buch „Der 4-Stunden-(Küchen-)Chef“ auftischt. Gourmet Ferriss nimmt sich Zeit beim Kochen, zitiert die Top-Garde internationaler Köche und verrät originelle Rezepte, die beim Garen Zeit brauchen (und nebenbei im Internet nicht ohne Weiteres zu finden sind). „Fast“ lautet sein Anspruch. Sich blitzschnell Wissen.. weiterlesen →